Télécharger Imprimer la page

Exquisit MS8001swi Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

durchgehend laufen lassen. Anschließend dürfen Sie das Gerät 10 Minuten lang nicht
benutzen.
Bei Geschwindigkeit I können Sie die Geschwindigkeit ändern, indem Sie die
Geschwindigkeits-Wählscheibe drehen.
REINIGUNG
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Den Motorblock nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Lösen Sie den Mixstab, indem Sie ihn drehen in Richtung des offenen Vorhängeschlosses
.
Halten Sie den Mixstab unter Wasser. Ist der Stab äußerst schmutzig, können Sie ihn in
warmem Spülwasser reinigen.
WASCHEN SIE NIEMALS DEN METALLMIXSTAB IN EINEM GESCHIRRSPÜLER AB. Die
chemikalischen Stoffe in einem Geschirrspüler belasten und hinterlassen Spuren an der
Oberfläche der Beschichtung.
Trocknen Sie den Mixstab gut ab.
DEN MOTORBLOCK NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die
spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie
sichergestellt.
Technische Daten
Modell: MS8001swi
Versorgungsspannung: 220-240V~
Leistung: 800W
Schutzklasse: II
Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 bis +40°C
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen,
behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, Schäden, die
durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung sowie durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch Verschleiß oder
infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die
Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt. Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens
keine Haftung übernehmen.
Unter www.ggv-service.de können Sie im Falle eines Mangels an unserem Gerät innerhalb der
Garantiezeit, eine schnelle und problemlose Lösung für die Reklamationsanmeldung finden.
Melden Sie sich unter dem Serviceportal (www.ggv-service.de) an, benennen das Gerät und
Sie werden dann durch das Menü geführt, mit allen Informationen und Vorteilen, um Ihnen zu
auf dem Typenschild bzw. auf der
7

Publicité

loading