Télécharger Imprimer la page

KRESS CDS 6425 Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Der Klettbelag des Schleiftellers ist als Verschleißteil zu
sehen. Er ist von der Garantieleistung ausgeschlossen.
Montage der Schleifwerkzeuge.
Verwenden Sie nur Original-KRESS-Schleifwerkzeuge
mit dem selbsthaftenden Klettverschluß!
Achtung! Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Schleifteller bei zu starker Verschmutzung reinigen!
Die Schleifwerkzeuge werden einfach auf den Schleifteller
bzw. den Lamellen-Schleifvorsatz aufgedrückt. Bei rich-
tiger Montage stimmen die Bohrungen der Schleifpapiere
und des Schleiftellers zwangsläufig überein. Dadurch ist
bei Verwendung eines Staubsaugers die störungsfreie
Absaugung des Schleifstaubes gewährleistet.
Arbeiten mit dem Dreieckschleifer.
Nehmen Sie erst grobes Papier und nach und nach fei-
neres Papier, bis das gewünschte Schleifergebnis erreicht
ist. Dabei ist es ratsam, die eine Bahn mit der anderen
Bahn etwas zu überdecken. Beim Arbeiten die Maschine
nur führen und leicht andrücken. Festes Aufdrücken ist
nicht zu empfehlen. Großer Arbeitsdruck reduziert die
Hubzahl und somit auch die Schleifleistung. Die
Maschine sollte vor dem Aufsetzen auf das Werkstück
bereits eingeschaltet sein und erst wieder ausgeschaltet
werden, wenn sie vom Werkstück nach der Bearbeitung
wieder entfernt ist (Kratzspuren durch Auslauf).
Vollwellenelektronik
(CDS 6425 EXL).
In diesen Dreieckschleifer ist eine Vollwellenelektronik
eingebaut. Sie ermöglicht optimale Anpassung der Dreh-
zahl an das Werkstück und die verwendeten Schleif-
papiere. Die Regulierung erfolgt mittels Einstellrad (2).
Die Arbeitsdrehzahl ist von sehr vielen Faktoren ab-
hängig (z. B. Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials; Art, Qualität und Körnung des verwendeten
Schleifpapiers).
Anwendungsbeispiele
Anwendung
Anschleifen von Blechschäden
Altlack abschleifen
Anschleifen v. lackierten
Flächen
Schleifen von Naturholz
Grobschleifen von glasfaserver-
stärkten Kunststoffen
Feinschleifen von glasfaserver-
stärkten Kunststoffen
Stahl entrosten
Staubsaugeranschluß.
Der Absaugstutzen (7) ermöglicht, insbesondere bei
länger dauernden Schleifarbeiten, die Absaugung des
Schleifstaubes unter Verwendung eines handelsüblichen
Staubsaugers. Außerdem erhöht das Absaugen des
Schleifstaubes die Schleifleistung und die Lebensdauer
des Schleifpapieres.
Körnung
Elektronik-
Einstellung
180 ... 400
3 ... 5
060 ... 80
4 ... 5
120 ... 400
2 ... 4
060 ... 240
2 ... 5
060 ... 80
2 ... 5
180 ... 400
2 ... 5
060 ... 120
2 ... 4
Wartung und Pflege.
Jedes Werkzeug wird beim Arbeiten mit Holz durch
Staub und Schmutz verunreinigt. Ein wenig Pflege ist
daher unerläßlich. Halten Sie insbesondere die Öffnun-
gen, die für die Kühlung des Motors notwendig sind,
immer frei von Staub und Schmutz.
Vor Verlassen des Werkes sind alle beweglichen Teile
ausreichend mit Fett geschmiert worden. Der Schleifer
ist praktisch wartungsfrei.
Auswechseln der Kohlebürsten.
Diese Arbeit und alle weiteren Servicearbeiten führen
unsere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel.
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden.
Sie sind unverzüglich durch eine autorisierte KRESS-
Service-Stelle zu erneuern.
Bei Modell CDS 6425 EXL können Sie den Austausch
dank des neuartigen Netzkabels mit Patent-Quick-
Verschluß (6) auf einfachste Art und Weise selbst
vornehmen. Die beiden Verriegelungstaster (5) drücken
und Netzkabel (6) aus dem Gehäuse herausziehen. Neues
Netzkabel in den Handgriff einführen und einrasten.
Netzkabel in unterschiedlichen Längen sind als Sonder-
zubehör erhältlich.
Netzkabel mit Patent-Quick-Verschluß nur für
KRESS-Elektrowerkzeuge benützen! Versuchen Sie
nicht, andere Elektrogeräte damit zu betreiben!
Defekte Netzkabel dürfen nur von einer autorisierten
KRESS-Service-Stelle repariert werden.
Sonderzubehör:
Ersatz-Schleifteller
Lamellen-Schleifteller
Schleifpapiere 3eck/K 60–400
Schleifpapiere 6eck/K 60–400
(achten Sie bitte auf die richtige Größe)
Lärm-/Vibrationsinformation:
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi-
scherweise: Schalldruckpegel 81 dB (A); Schalleistungs-
pegel 92 dB (A). Meßunsicherheit K = 3 dB.
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt als 3,85 m/s
Umweltschutz
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung
In Deutschland sind nicht mehr gebrauchsfähige Geräte
zum Recycling beim Handel abzugeben oder
(ausreichend frankiert) direkt einzuschicken an:
KRESS Elektrowerkzeuge GmbH & Co. KG
Hechinger Str. 48, 72406 Bisingen
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
behalten wir uns vor.
.
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cds 6425 exl