Abicor Binzel EWR BASIC Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EWR
6.1 Installation
BAL.0253.0 • 2017-04-07
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-4
• Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch befähigte Personen
(in Deutschland siehe TRBS 1203) erfolgen.
 Abb. 3 Funktionsbeschreibung auf Seite DE-8
1 Sperren Sie die Gaszufuhr ab und entlüften Sie die Leitung langsam.
2 Prüfen Sie, dass sich eine 110/115/230V Steckdose in der Nähe befindet.
3 Trennen Sie den Schutzgasschlauch an einer geeigneten Stelle durch, an
der das EWR befestigt werden soll.
4 Schließen Sie den durchgetrennten Schutzgasschlauch an die
Gaszuleitung (13) sowie an die Gasableitung (10) an.
5 Befestigen Sie die Messzange (7) am Schweißstrom- oder Massekabel.
6 Schließen Sie das Anschlusskabel der Messzange an und sichern Sie den
Stecker mit der Schraube.
7 Schließen Sie das Anschlusskabel der Spannungsversorgung (24V) (1) an
und sichern Sie den Stecker mit der Schraube.
8 Stellen Sie die Spannungsversorgung her.
9 Prüfen Sie, ob die grüne (5) und die rote Kontrolldiode (6) sowie die
orange Leuchtdiode (2) in der Durchflussanzeige (3) leuchten.
HINWEIS
• In der Durchflussanzeige sollte ausschließlich die orange Leuchtdiode in
der Mitte leuchten. (Werkseinstellung)
• Die Spannungsversorgung muss konstant 24V betragen. Bei
Schwankungen kann es zu Unregelmäßigkeiten kommen.
10Drehen Sie die Gaszufuhr auf und überprüfen Sie, dass keine undichten
Stellen vorhanden sind.
Im Falle einer Undichtigkeit stellen Sie die Gaszufuhr ab. Beseitigen Sie die
undichte Stelle.
11 Prüfen Sie, ob die rote Kontrolldiode (6) nach Öffnen der Gaszufuhr
erlischt.
6 Inbetriebnahme
DE - 9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ewr proEwr tig100165100084100085

Table des Matières