Bedienung - PALSON Mr. Pizza Mode D'emploi

Four à pizza
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
D
Platzieren Sie den Pizzaofen nicht auf empfindlichen Möbelstücken, denn die Gerätefüße können zu Verfärbungen
führen. Legen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Tischdecke zwischen das Möbelstück und den Pizzaofen.
Es ist möglich, dass der Pizzaofen während der ersten Benutzung etwas Rauch abgibt. Dies ist normal. Es handelt sich
dabei um Rückstände im Inneren des Geräts, die beim ersten Aufwärmen des Pizzaofens verbrennen.
Warnung: Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

BEDIENUNG:

Setzen Sie die Steinbackplatte in den Pizzaofen ein. Vergewissern Sie sich, dass die Steinbackplatte richtig und in
horizontaler Lage eingesetzt ist. (Abb. 2 und 3).
Drehen Sie den Temperaturregler auf die Position „0". Schließen Sie den Deckel fest zu. Erst jetzt dürfen Sie den
Pizzaofen einschalten. Die rote Betriebsanzeige schaltet sich ein und die Steinbackplatte beginnt, sich zu drehen.
Vorheizen des Geräts: Drehen Sie den Temperaturregler auf die Stufe 1, 2 oder 3 (siehe nachstehende Tabelle). Die
grüne Anzeige des Temperaturreglers schaltet sich ein.
Die Heizwiderstände beginnen nun, den Pizzaofen zu erwärmen. Halten Sie den Deckel geschlossen, während sich der
Pizzaofen erwärmt. Sobald sich die grüne Anzeige des Temperaturreglers ausschaltet, ist der Pizzaofen ausreichend
erwärmt, um Ihre Pizza zu backen.
Warnung: Das Gerät wird während der Benutzung sehr heiß! Berühren Sie das Gerät während und nach der Benutzung
nur am Griff.
Zubereitung von Fertigpizzas: Entfernen Sie den Plastikfilm und die Verpackung, bevor Sie die Pizza in den Pizzaofen
geben. Öffnen Sie den Deckel (Vorsicht, beim Öffnen kann Dampf austreten!). Legen Sie die Pizza auf die Steinbackplatte.
Vergewissern Sie sich, dass die Pizza nicht über die Steinbackplatte hinausragt. Schließen Sie den Deckel.
Die Temperaturregelung und die Backzeit sind vom Pizzaboden, der Art und Menge des Pizzabelags und Ihrem
persönlichen Geschmack (dick oder dünn und knusprig) abhängig. Behalten Sie Ihre Pizza während des Backens durch
das Sichtfenster im Auge. Der Pizzabelag und der Boden sollten goldbraun, aber nicht zu dunkel sein.
Die folgende Tabelle enthält Standardwerte. Wenn Sie Fertigpizzas aufbacken, beachten Sie bitte auch die
Zubereitungshinweise des Herstellers.
STUFE
TEMPERATUR
2
180 +/- 15ºC
2
180 +/- 15ºC
3
220 +/- 15ºC
3
220 +/- 15ºC
2
180 +/- 15ºC
2
180 +/- 15ºC
2
180 +/- 15ºC
Die Temperatur kann während des Backvorgangs jederzeit angepasst werden.
Die grüne Kontrollanzeige schaltet sich während des Backvorgangs mehrmals ein und aus. Dies weist darauf hin, dass
sich der Pizzaofen gelegentlich neu aufheizt, um die ausgewählte Temperatur beizubehalten.
Der Pizzaofen kann während des Backvorgangs kurz geöffnet werden, um zu prüfen, ob die Pizza bereits gar ist. Nach
dem Schließen des Pizzaofens wechselt die Steinbackplatte die Drehrichtung.
Herausnehmen der Pizza:
Öffnen Sie den Deckel am Griff. Heben Sie die Pizza mithilfe eines Wenders von der Steinbackplatte und legen Sie sie
auf einen großen Teller (mindestens 30 cm Durchmesser).
Schließen Sie den Deckel wieder, wenn Sie noch mehr Pizzas im Pizzaofen zubereiten möchten.
Ende der Benutzung:
Drehen Sie den Temperaturregler auf die Position „0". Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den
Deckel geschlossen, während das Gerät abkühlt. Achten Sie darauf, dass der Pizzaofen an einem Ort abkühlt, an dem
er sich außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
26
STUFE
0
1
ART DER PIZZA
Fertigpizza (tiefgefroren)
Fertigpizza (tiefgefroren)
Tiefgefrorene Pizza
Tiefgefrorene Pizza
Hausgemachte Pizza
Hausgemachte Pizza
Baguette (tiefgefroren)
BENUTZUNG
Der Pizzaofen backt auf Mindesttemperatur.
Aufwärmen einer Fertigpizza.
PIZZABODEN
Dünn
Dick
Dünn
Dick
Dünn
Dick
BACKZEIT
(MIN.)
10
12
13 – 16
15 – 20
8 – 12
10 – 15
7 – 

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour PALSON Mr. Pizza

Ce manuel est également adapté pour:

30570

Table des Matières