Sicherheitsvorkehrungen - Vitavia Playa 5900 Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DE
1. Bitte leSen Sie DieSe montaGeanleitUnG vor BeGinn DeS aUfBaUS SorGfältiG UnD komplett DUrch!
2. Scharfe Kanten können zu Verletzungen führen. Bei der Handhabung von Aluminiumprofilen, Glas und Hohlkammerplatten sollten Sie immer eine
Schutzbrille, Handschuhe, Schuhe und Kopfschutz tragen. Zerbrochenes Glas ist eine Gefahrenquelle – bitte entfernen Sie Glassplitter immer sofort und mit
Vorsicht.
3. Das von Ihnen erworbene Produkt ist ausschließlich für die Aufzucht von Pflanzen konstruiert und sollte auch ausschließlich dafür genutzt werden. Bei
anderweitiger Nutzung ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
4. Für die Montage dieses Produktes sind zwei Personen erforderlich.
5. Sollten Sie beim Montieren des Hauses oder beim Einsetzen der Verglasung Schwierigkeiten haben, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in
Verbindung – wenden Sie keine Gewalt an!
6. Das Gewächshaus muss immer verankert werden.
StanDortwahl
Suchen Sie den sonnigsten, aber gleichzeitig
auch einen windgeschützten Platz aus.
wichtiG
Bevor Sie mit der Montage Ihres
Gewächshauses beginnen, überprüfen Sie, ob
alle in der Liste aufgeführten Teile vorhanden
sind. Nehmen Sie die einzelnen Bündel aus
der Verpackung, um sie besser identifizieren
zu können. Es ist wichtig, dass die geöffneten
Bündel nicht durcheinander geraten. Fehlt
etwas, dann setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.
Schrauben (1002) - max.
anzugsdrehmoment 3 nm.
achtung – Die UV-beständige Seite der
Hohlkammerplatten ist durch eine Plastikfolie
oder einen gedruckten Hinweis an den Kanten
gekennzeichnet. Diese Seite muss nach
außen zeigen!
BenötiGte werkzeUGe
Schraubendreher (Schlitz und Kreuzschlitz
PH2), Schraubenschlüssel 10 mm, Ring-
Gabelschlüssel, Messer, Zollstock,
Wasserwaage, Feinsäge, Akku-Schrauber mit
einstellbarem Drehmoment.
wartUnG
Das Gewächshaus sollte hin und wieder
gründlich mit einer milden Waschmittellauge
abgewaschen werden. Das Glas kann mit
einem Reinigungsmittel gesäubert werden,
das weder den Aluminiumrahmen noch die
Glasfederklammern angreift. Reinigen Sie die
oberen und unteren Türlaufschienen
regelmäßig.
0a. fUnDament
wichtig! Das Fundament muss absolut
rechtwinklig und eben sein.
(achtung! Nur wenn das Gewächshaus an
einer sehr ungeschützten und windigen Stelle
aufgebaut werden muss: Durchbohren Sie die
Grundprofile und das Stahlfundament und
verschrauben Sie beide mit Schrauben und
Muttern miteinander)
Wenn Sie ein Fundament aus Stein oder
Beton fertigen, dann richten Sie sich bitte nach
den Maßangaben im Abschnitt 0A. Beachten
8

Sicherheitsvorkehrungen

Aufbaubeschreibung
Sie bitte, dass bei Verwendung der
Verankerungswinkel (9101), (9144), (9145)
Löcher an den bezeichneten Punkten (C)
ausgespart werden müssen.
Das Fundament muss frostfrei gegründet
werden.
alle zeichnungen sind von der innenseite
des hauses gesehen abgebildet, mit
ausnahme der abbildungen, die in einem
Doppelrahmen dargestellt sind. Diese
beschreiben die außenansicht.
0B. StahlfUnDament
Ein verzinktes Stahlfundament wird mitgelie-
fert. Wir empfehlen die Verwendung von Ver-
ankerungswinkeln (9101), (9144) und (9145).
Füllen Sie die für die Verankerungswinkel vor-
bereiteten Löcher erst, nachdem das Haus
komplett aufgebaut ist.
Die Teile wie abgebildet verschrauben mit
Schrauben (1001) und Muttern (1002).
wichtig! Bitte achten Sie darauf, dass eine
Aussparung von 1218 mm zwischen den End-
stücken der Fundamentprofile (9142) und
(9143) an der Vorderseite des Gewächs-
hauses verbleibt wie in der Abbildung gezeigt.
Die Enden der Verankerungswinkel biegen,
um eine sichere Verankerung im Beton zu
erhalten. Das fertige Stahlfundament auf das
vorbereitete Streifenfundament legen.
(achtung! Den Beton erst einfüllen, wenn das
Haus komplett aufgebaut ist.)
1. GieBelenDe ohne tür
Legen Sie alle Teile auf dem Boden aus und
verschrauben Sie sie lose.
Verschrauben Sie die Knotenbleche (1092)
lose mit den oberen Ecken (1.7).
2. SeitenwänDe
Die Zwischenprofile (4232) lose mit den
Bodenprofilen und Querstreben verschrauben.
3. GieBelSeite mit tür
Schieben Sie die Bürstendichtung (4276) in
den Kanal des Firstprofils (4250) (3.6). Legen
Sie alle Teile auf dem Boden aus und
verschrauben Sie diese lose.
Schieben Sie 2 zusätzliche Schrauben in die
Verglasungsleiste (2101) zur Verbindung mit
(2092) (3.2) und der Querstreben (2089/2090)
(3.4). Verschrauben Sie die Knotenbleche
(1092) lose an den oberen Ecken (3.7).
4a. zUSammenBaU Der wanD-
elemente
Verschrauben Sie das Giebelende ohne Tür
(Schritt 1), die Seitenwände (Schritt 2) und
Giebelseite mit Tür (Schritt 3) miteinander
(4.1) (4.4) (4.5) (4.6).
Die Diagonalprofile (4233) (4.3) und (4235)
(4.2) montieren. Die Dacheckprofile
(4239/4240, 4245/4246) lose zwischen
Firstprofil (4250) und Traufenprofil (4226) mit
den Knotenblechen (1092) verschrauben (4.7)
(4.10).
Verglasungsleisten (4241), (4242), (4243),
(4244), (4273) und (4274) lose zwischen den
Querstreben (4271/4272, 4277/4278) und den
Dacheckprofilen (4239/4240, 4245/4246)
montieren.
4B. BefeStiGUnG an Der wanD
Das soweit zusammen geschraubte Gewächs-
haus auf das Fundament setzen und mittels
Klammern (9002) lose mit dem Fundament
verschrauben (4.11).
Die Türlaufschiene (2062) lose mit den Stahl-
fundament-Profilen (9142) und (9143) ver-
schrauben und dafür die Leerschrauben
(2007) aus dem Schraubenkanal (2062) be-
nutzen (4.12) (4.13). Die Schrauben im Funda-
ment (1002) werden erst in Schritt 5 nach dem
Zusammenbau der Türen festgezogen (5.12).
Legen Sie die Dachzwischenprofile (4254 /
4256) auf das Traufenprofil (4226) (4.18)
(4.19) und auf das Firstprofil (4250) (4.16)
(4.17).
achtung: Es ist erforderlich, dass an dieser
Stelle zwei zusätzliche Schrauben in den
Schraubenkanal der Dachzwischenprofile
(4254) eingeführt werden, die dann später die
Dachfensterschwelle und die Verstärker befe-
stigen (4.16).
Das Dachrinnenprofil (4264) lose mit den
Dachverglasungsleisten (4254/4256) (4.18)
(modell 5900) (4.21) (modell 7600) und bei-
den Dacheckprofilen (4239/4240, 4245/4246)
(4.14) (4.15) verschrauben.
modell 5900: Die Dachverstärker (4268) lose
mit den Dachzwischenprofilen (4254) (4.19)
(4.20) verbinden. Die zusätzlichen Schrauben
092.01.1808

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Playa 7600Vm0055-fl

Table des Matières