Einstellen Der Schärfe/Dioptrienausgleich - Leica DUOVID 8+12 x 42 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Hinweise:
Zwischenstellungen sind zwar möglich, jedoch
ist dabei eine identische Vergrößerung in beiden
optischen Systemen nicht sichergestellt. Darüber
hinaus erfolgt die automatische Übertragung der
Dioptrieneinstellung (ADC™ – Automatic Diopter
Compensation, siehe auch im nächsten Abschnitt
„Einstellen der Schärfe/Dioptrienausgleich") nur
in den beiden Endstellungen. Fehlerhafte Einstel-
lungen können deshalb schnell zur Belastung der
Augen und zur Ermüdung führen.
Da der linke Ring mit der automatischen Diop-
trieeneinstellung gekoppelt ist, läuft er gering-
fügig schwergängiger als der rechte.
Einstellen der Schärfe/Dioptrienausgleich
Die Einstellung der Schärfe auf verschieden weit
entfernte Objekte erfolgt am Leica Duovid mit dem
Zentralfokussierungsring (6).
Hinweis:
Die Scharfeinstellung des Leica Duovid bleibt auch
nach dem Wechsel der Vergrößerung erhalten. In der
Praxis kann dennoch ein geringfügiges Nachstellen
erforderlich werden. Dies gilt insbesondere für den
Fall, wenn zunächst bei geringerer Vergrößerung fo-
kussiert wurde und anschließend auf die höhere Ver-
größerung gewechselt wird. Der Grund: Die größere
Schärfentiefe bei geringerer Vergrößerung, die oft zu
einer etwas weniger genauen Fokussierung führt,
und die Akommodationsfähigkeit der Augen.
7
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Duovid 10+15 x 50Duovid 42Duovid 50

Table des Matières