Télécharger Imprimer la page

Dupla CO2-Reaktor S Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Merkmale
G Besonders geeignet für größere Aquarien mit mehr als
400 l Wasserinhalt.
G Sehr wartungsfreundlich
G Hohe Diffusionskapazität
G Einstellbare Diffusionskapazität
G Funktion innerhalb und außerhalb von Aquarien
Lieferumfang
1 x kompletter CO
-Reaktor S incl. Füllung mit
2
Minikaskaden
1 x Wandhalterung
1 x Nadel zur Öffnung der Kapazitätsstutzen
3 x Verschlußkappen für die Kapazitätsstutzen
2 x Duplakon Sauger
Prinzip
Das Funktionsprinzip der Pflanzendüngung mit CO
basiert auf der Möglichkeit des Wassers, CO
bestimmt definierten Bedingungen aufnehmen zu
können. Das CO
übernimmt hierbei die Funktion eines
2
Transmitters. Im Körper des Dupla CO
die Druckverhältnisse, die Fließgeschwindigkeit des
Wassers und die Verweildauer des Wassers so gesteuert,
daß eine möglichst hohe Rate an CO
wasser diffundieren kann.
Betriebsvorbereitung
Die hohe Kapazität des Dupla CO
große Durchflußmenge von Aquarienwasser. Hieraus
ergibt sich unsere Empfehlung den Dupla CO
in einen separaten Pumpenkreislauf zu installieren.
Wichtig ist hierbei, daß der Dupla CO
eingangsseitig an die Druckseite der eingesetzten Pumpe
angeschlossen wird. Wichtig ist auch, daß das System
dicht ist. Überprüfen Sie aus diesem Grunde den
richtigen Sitz des Schraubdeckels auf dem Reaktorkörper
und den richtigen Sitz des O-Ringes.
Betrieb des Dupla CO
-Reaktor S innerhalb eines
2
Aquariums
1. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmes-
ser 9 mm) die Druckseite Ihrer Pumpe mit dem
Wassereinlaufstutzen des Dupla CO
2. Sichern Sie den Schlauch mit der Schlauchverschrau-
bung (Bild 1).
3. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmes-
ser 3 mm) den Niederdruckausgang Ihrer CO
(max. 1,5 bar) mit dem CO
Dupla CO
-Reaktor S (Bild 2).
2
4. Befestigen sie den Dupla CO
im Lieferumfang enthalten Duplakon Saugern an der
Innenseite ihres Aquariums.
5. Der Dupla CO
-Reaktor S ist jetzt betriebsbereit.
2
6. Schalten Sie die Pumpe ein.
7. Öffnen Sie langsam die CO
Kontrolle der CO
Zufuhr empfehlen wir die
2
Zwischenschaltung eines Dupla CO
Betrieb des Dupla CO
-Reaktor S außerhalb eines
2
Aquariums
1. Montieren Sie die Wandhalterung an der
vorgesehenen Stelle im Unterschrank Ihres
Aquariums.
2. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmes-
ser 9 mm) die Druckseite Ihrer Pumpe mit dem
Wassereinlaufstutzen des Dupla CO
Deutsch
2
unter
2
-Reaktor S werden
2
in das Aquarien-
2
-Reaktor S fordert eine
2
-Reaktor S
2
-Reaktor S
2
-Reaktor S.
2
Anlage
2
Eingangsstutzen des
2
-Reaktor S mit den zwei
2
Zufuhr. Achtung zur
2
Blasenzählers.
2
-Reaktor S.
2
3. Sichern Sie den Schlauch mit der Schlauchverschrau-
bung (Bild 1).
4. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmes-
ser 3 mm) den Niederdruckausgang Ihrer CO
(max. 1,5 bar) mit dem CO
Dupla CO
-Reaktor S (Bild 2)
2
5. Stecken Sie einen Schlauch (Innendurchmesser 9
mm) auf den Wasserausgangsstutzen des Dupla
CO
-Reaktor S. Das andere Ende des Schlauches
2
führen Sie zurück ins Aquarium. (Bild 3)
6. Sichern Sie den Schlauch auf dem Wasserausgangs-
stutzen mit der Schlauchverschraubung.
7. Klemmen Sie den Dupla CO
halterung.
8. Der Dupla CO
-Reaktor S ist jetzt einsatzbereit.
2
9. Schalten Sie die Pumpe ein.
10. Falls Luft im System ist nehmen Sie den Dupla CO
Reaktor S aus der Wandhalterung und drehen ihn um
180 Grad. Halten Sie den Dupla CO
solange in dieser Position, bis sämtliche Luft aus dem
System entfernt ist. Klemmen Sie anschließend den
Dupla CO
-Reaktor S wieder in die Wandhalterung.
2
11. Öffnen Sie langsam die CO
Kontrolle der CO
Zufuhr empfehlen wir die
2
Zwischenschaltung eines Dupla CO
Kapazität
Die Kapazität des Dupla CO
Hierzu wird der jeweilige Kapazitätsstutzen mit der
mitgelieferten Nadel geöffnet.(BILD 4)
Je höher der Kapazitätsstutzen liegt, desto geringer ist
die erzielte Kapazität.
Bei Betrieb des Dupla CO
2
Aquariums muß mit einem Schlauch (Innendurchmesser
3 mm) eine Verbindung zwischen dem Aquarium und
dem geöffneten Kapazitätsstutzen geschaffen werden.
Geöffnete Kapazitätsstutzen können mit den
Verschlußkappen wieder verschlossen werden. (Bild 5)
Technische Daten
Bestell-Nr.: 30069
Maße: 320 x 72 mm Ø
Schlauchanschluß: 9 mm für Wasser, 3 mm für CO
Befestigung im Aquarium: 2 Duplakon Sauger
Befestigung außerhalb des Aquariums: Wandhalterung
Füllung: Dupla Minikaskaden
Material Reaktorkörper: SAN
Material Deckel: ABS
O-Ring Abdichtung Deckel: Silikon 57 x 2 mm
Abbildungen sind unverbindlich.
Technische Änderungen vorbehalten.
Anlage
2
Eingangsstutzen des
2
-Reaktor S in die Wand-
2
-Reaktor S
2
Zufuhr. Achtung zur
2
Blasenzählers.
2
-Reaktor S läßt sich variieren.
2
-Reaktor S außerhalb des
2
-
2

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

80215