Wurth Master AKP 310-C Power Notice Originale page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Akkuauspress.book Seite 8 Donnerstag, 5. März 2009 11:23 11
Wartung und Pflege
Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku heraus-
nehmen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Verwenden Sie bei der Reinigung von Kunststofftei-
len nur ein feuchtes Tuch.
Viele Haushaltsreinigungsmittel enthalten Chemika-
lien, die Kunststoffteile beschädigen können. KEIN
Benzin, Terpentin, Verdünnungsmittel, Tockenreini-
gungsflüssigkeit oder ähnliche Produkte verwenden.
NIEMALS Flüssigkeit in das innere des Werkzeugs
gelangen lassen; niemals Teile des Werkzeugs in
Flüssigkeit tauchen.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüf-
verfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einem Würth master-Service ausführen zu lassen. In
Deutschland erreichen Sie den Würth master-Ser-
vice kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37) . In Österreich unter der
Tel. 0800-20 30 13 .
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des
Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im Inter-
net unter „http://www.wuerth.com/partsmanager"
aufgerufen oder von der nächstgelegenen Würth-Nie-
derlassung angefordert werden.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sol-
len einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll! Gemäß der Euro-
päischen Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte und ihrer Umsetzung in nationa-
les Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elek-
trowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 91/157/EWG recycelt werden.
8
Gewährleistung
Für dieses Würth-Gerät bieten wir eine Gewährleis-
tung gemäß den gesetzlichen /länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden
werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur besei-
tigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlas-
tung oder unsachgemäße Behandlung zurückzufüh-
ren sind, werden von der Gewährleistung ausge-
schlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Gerät unzerlegt einer Würth-Nieder-
lassung, Ihrem Würth-Außendienstmitarbeiter oder
einer Würth-autorisierten Kundendienststelle für
Elektro- und Druckluftwerkzeuge übergeben.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die-
ses Produkt mit den folgenden Normen überein-
stimmt: EN 60745, EN 55014-1:2006,
EN 55014-2:1997 + A1:2001 EN 61000-3-2,
EN 61000-3-3, EN 61000-6-1, EN 61000-6-3
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
98/37/EG, 2006/95/EG, 2004/108/EG (bisher
89/336/EEC
92/31/EWG, 93/68/EWG).
09
Adolf Würth GmbH & Co. KG
P. Zürn
Änderungen vorbehalten
gemäß
Änderung
A. Kräutle
durch

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Wurth Master AKP 310-C Power

Ce manuel est également adapté pour:

Akp 600-c power0700 551 x0700 552 x

Table des Matières