Televes T.OX Série Guide Rapide page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour T.OX Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
MUX DVBS2 - QAM/COFDM CI
Wichtige sicherheitshinweise
Allgemeine Installationsbedingungen
1. Lesen Sie die Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
3. Beachten Sie alle Hinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze. Führen Sie die Installation gemäß den
Anweisungen des Herstellers aus.
8. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Herden, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
produzieren.
9. Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifizierte(s) Aufsätze/Zubehör .
10. Verwenden Sie nur den/die vom Hersteller angegebene(n) Hubstapler, Plattform,
Stativ, Halterung oder Brett oder jene(n), der/die mit dem Gerät verkauft wird.
Wenn ein Hubstapler verwendet wird, seien Sie beim gemeinsamen Bewegen
des Hubstaplers und der Geräte vorsichtig, um Verletzungen durch etwaiges
Umkippen zu vermeiden.
11. Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Lassen Sie eine Reparatur durchführen, wenn das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet worden ist, Dinge in das Gerät
gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder umgefallen ist.
Beschreibung Eingänge/Ausgänge/Anschlüsse
Der Einheit (Abb. 1) verfugt uber:
1.
Sat- ZF- Eingang
2.
Sat-ZF- Ausgang / Eingang
3.
HF-Eingang
4.
HF-Ausgang
5.
Spannungsversorgung
6.
Statusanzeige (LED)
7.
Steuerbusanschluss ( Datenbus 2,5mm Klinke )
8.
CAM / CI-Schacht
9.
Anschluss Handprogrammer (UHP1)
Technische Daten
Eingangsfrequenz
Eingangs-
symbolrate
Frequenzraster
Satellite
Ein - und Ausgangs-
Demodulator
Buchsen
Eingangsimpedanz
LNB-Speisespannung
Satelliten-Auswahl (DiSEqC)
Modulation Format
Symbolrate
QAM Modulator
(Ref. 564101)
Roll-off Faktor
Block Code
Modulation Format
Schutzintervalle
COFDM
Modulator
FEC
(Ref. 564201)
Bandbreite
Ausgangsfrequenz
Frequenz-
raster
HF-Ausgang
Maximaler Ausgangspegel
Regelbereich
Verbrauch bei 24V*
Allgemein
Schutzfaktor
* Max. Verbrauch aber es hängt immer von den CAM und LNB ab
Die beschriebenen technischen Daten verstehen sich bei einer max. Umgebungstemperatur bis 45°C (113ºF). Bei höheren Temperaturen ist eine aktive Belüftung notwendig.
MHz
950 - 2150
DVB-S2
10 -30
Mbaud
DVB-S
2 - 42,5
MHz
tipo
"F" Buchse
ohm
Vdc/KHz
13-17- OFF / 22KHz (ON-OFF)
Port
A, B, C, D
QAM
16, 32, 64, 128, 256
Mbaud
%
Reed Solomon (188, 204)
QPSK, 16QAM, 64QAM
1/4, 1/8, 1/16, 1/32
1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
MHz
MHz
46 - 862
564101
KHz
166 - 125
564201
(wählbar)
dBµV
85 ±5
dB
mA
Warnung
Das Gerät muss vor herunterfallenden Objekten und Wasserspritzern geschützt
werden. Stellen Sie keine Objekte oder Behälter mit Flüssigkeiten, wie z. B. Vasen, auf
oder neben das Gerät.
Sichere Installation
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen oder in feuchter Atmosphäre
auf.
Stellen Sie das Gerät nicht an einen Ort, wo es möglicherweise starken Vibrationen
oder Erschütterungen ausgesetzt ist.
Lassen Sie rund um das Gerät ausreichend Platz frei, um eine ausreichende Lüftung
zu garantieren.
Auf dem Gerät dürfen keine offene Feuerquellen wie brennende Kerzen abgestellt
werden.
Symbole
Geräte für den Innenbereich.
Das Gerät entspricht den Anforderungen der CE-Kennzeichnung.
Einleitung
Das Modul empfängt ein Satelliten-Transponder-Signal am Eingang (in einem
Modulationsformat die DVBS- und DVBS2-Standard definiert sind: QPSK oder
8PSK) und demoduliert es zu einem Transport-Stream-Paket.
Das Transport-Paket wird dann in QAM (U3QQA-S2-CI) oder COFDM (U3QC-S2-
CI) moduliert und auf einen Ausgangskanal ausgegeben.
Das Modul erlaubt Programme mit einem CAM Modul zu entschlüsseln.
Die Programmierung der verschiedenen Parameter (Eingangsfrequenz,
Symbolrate, Ausgangspegel, Ausgangsfrequenz, usw.) erfolgt mit dem
Handprogrammer UHP1 (7234), welcher an der PRGM-Buchse (RJ45) des Moduls
angeschlossen wird.
Durchgangsdämpfung
DVB-S2
Modulation
DVB-S
1
FEC Eingang
FEC Ausgang
75
Roll-off Faktor
SWR Eingang (min.)
Scrambling
6,9
Interleaving
15
Bandbreite (max.)
Spectral inversion
Scrambling
Interleaving
Cell_id
7, 8
Spectral inversion
Durchgangsdämpfung
250
Rückflussdämpfung
Ein - und Ausgangs-
Buchsen
> 15
Ausgangsimpedanz
520 (LNB-Spannungsversorgung aus und ohne CAM)
620 (LNB-Spannungsversorgung aus und mit CAM)
870 (LNB-Spannungsversorgung ein und mit CAM)
1120 (2 LNBs mit CAM)
dB
< 1,5
QPSK, 8PSK
QPSK
LDPC
9/10, 8/9, 5/6, 4/5, 3/4, 2/3, 3/5, 1/2
Bose-Chaudhuri-Hocquenghem
%
20, 25, 35
dB
10
DVB ET300429
DVB ET300429
MHz
8,3
Normal / Inverted (wählbar)
DVB ET300744
DVB ET300744
Seleccionable
Normal / Inverted (wählbar)
dB
< 1,5
dB
> 10
tipo
"F" Buchse
ohm
75
IP20
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

564101564201Mux dvbs2Qam/cofdm ciMux dvbs2 - qam/cofdm ci

Table des Matières