Kruger FTX13011PRO Instructions D'utilisation page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
BENUTZUNG VON FROSTSCHUTZMITTEL
(Abb.17).
1 - Die Wasserversorgung unterbrechen, das Einlau-
frohr abnehmen und den Hochdruckreiniger so lange
laufen lassen, bis er völlig leer ist.
2 - Den Hochdruckreiniger durch Verstellen des Schal-
ters auf die Pos. "0" ausschalten (Abb.10A).
3 - Einen Behälter mit Frostschutzmittel vorbereiten.
4 - Das Versorgungsrohr in den Behälter mit der
Frostschutzlösung tauchen.
5 - Den Hochdruckreiniger durch Verstellen des Schal-
ters auf die Pos. "I" einschalten
6 - Das Gerät so lange laufen lassen, bis das Frostschu-
tzmittel aus der Lanze läuft.
7 - Das Frostschutzmittel auch von dem Reinigungsmit-
tel-Absaugrohr aufsaugen lassen.
8 - Den Hochdruckreiniger mittels dem allpoligen
Schalter oder durch Herausnehmen des Steckers aus
der Steckdose vom Stromnetz trennen.
Frostschutzmittel können die Umwelt bela-
sten. Aus diesem Grund müssen die auf der
Packung gegebenen Anleitungen genau befol-
gt werden. (Vorschriftsmäßig entsorgen).
ÖLSTANDKONTROLLE UND ÖLWECHSEL IN
DER PUMPE
Regelmäßig den Ölstand in der Hochdruckpumpe
entweder am Kontrollfenster (Abb. 18A) oder mit dem
Kontrollstab (Abb.18B) prüfen.
Sollte das Öl ein milchiges Aussehen haben, sofort den
Kundendienst anrufen.
Das Öl muß nach den ersten 50 Stunden und danach
alle 500 Stunden oder einmal im Jahr gewechselt
werden.
Dabei geht man folgendermaßen vor:
1) Den Ablaufdeckel unterhalb der Pumpe (Abb.18C)
aufdrehen.
2) Den Deckel mit dem Kontrollstab (Abb.18)
aufdrehen.
3) Das Öl ganz in einen Behälter laufen lassen und
diesen an eine Altölsammelstelle weitergeben.
4) Den Ablaufdeckel wieder aufsetzen und das Öl
von oben (Abb.19A) bis zu dem am Kontrollfenster
(Abb.19B) sichtbaren Zeichen einlaufen lassen.
Bei Hochdruckreinigern ohne Ölauslaß-
stopfen den Ölwechsel durch den techni-
schen Kundendienst durchführen lassen.
Man sollte ausschließlich Öl der Sorte SAE
15 W40 benutzen.
REINIGUNG DES WASSERFILTERS
Der Wasserfilter muß regelmäßig gereinigt und von
eventuellen Unreinheiten befreit werden (Abb.20).
AUSTAUSCH DER HOCHDRUCKDÜSE
Die Hochdruckdüse am Lanzenende muß in regelmäßi-
gen Zeitabständen ausgetauscht werden, da es sich
hierbei um eine Komponente handelt, die durch den
Gebrauch abgenutzt wird. Diese Abnutzung läßt sich
normalerweise an einem nachlassenden Betriebsdruck
des Hochdruckreinigers feststellen. FÜr einen eventuel-
len Austausch sollte man sich an die Lieferfirma bzw.
den Vertragshändler wenden.
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER REGEL-
MÄßIG VOM BENUTZER DURCHZUFÜHREN-
DEN INSTANDHALTUNG-SMAßNAHMEN.
Beschreibung der einzelnen Schritte:
Kontrolle des elektrischen Kabels, des Ho-
chdruckschlauchs und der Anschlüsse
1.Ölwechsel in der Hochdruckpumpe.
d a r a u f f o l g e n d e Ö l w e c h s e l H o -
chdruckpumpe
Reinigung des Wassertanks
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER VON DER
KUNDENDIENST-STELLE DURCHZUFÜHREN-
DEN AUßERORDENTLICHE WARTUNG.
Beschreibung der einzelnen Schritte:
Austausch der Dichtungen an der
Hochdruckpumpe
Austausch der Düse an der Lanze
Eichung und Überprüfung der Siche-
rheitsvorrichtungen
Die hier angegebenen Zeiträume gelten für normale
Betriebsbedingungen. Bei besonders harten Bedin-
gungen sollte man die Zeitabstände für alle oben
angegebenen Maßnahmen verkürzen.
Zur Wartung und für Reparaturen sollte
man nur Originalersatzteile verwenden,
die am besten für Qualität und Zuverläs-
sigkeit bürgen. Das Verwenden von nicht
originalen Ersatzteilen enthebt den Her-
steller von jeder Haftpflicht und überträgt
diese auf die ausführende Werkstatt.
ABSTELLEN
Falls das Gerät für längere Zeit abgestellt wird, muß
man die Anschlüsse abnehmen, die Flüssigkeitsbehälter
ausleern, und all jene Teile, die durch Staubablagerung
beschädigt werden können, abdecken.
Alle Teile, die durch Trockenen beschädigt werden
können, wie z.B. die Leitungen, schmieren und bei
Wiederinbetriebnahem kontrollieren, ob es an den
Wasserleitungen Risse gibt.
31
bei jeder Benu-
tzung
nach 50 Stunden
alle 500 Stunden
alle 50 Stunden
alle 500 Stunden
alle 200 Stunden
einmal im Jahr
WICHTIG:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ftx15014proFtx20015proFtx21515tsFtx22018ts

Table des Matières