Flowserve 5801 Notice De Montage Et Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Ist das Ventil mit der Rohrleitung verbunden, erfolgt:
• bei Arbeitstemperaturen unter 100 °C und Flüssigkeiten, das
Entlüften des Antriebs an der oberen Entlüftungsschraube. Bei
Dämpfen und Gasen ist das Druckminder- / Überströmventil
nach Herstellung der Anschlüsse betriebsbereit.
• bei Arbeitstemperaturen über 100 °C wird durch den
Füllstutzen des Vorlagegefäßes bei geöffneter seitlicher
Entlüftungsschraube am Antrieb solange Wasser eingefüllt,
bis es dort ohne Luftblasen austritt. Entlüftungsschraube
schließen u nd W asser b is 3 5 m m u nter d ie F üllstutzenoberkante
nachfüllen. Nach Verschließen der Einfüllöffnung ist das
Druckminder- / Überströmventil betriebsbereit.
• Beanspruchung kontinuierlich auf die Betriebsparameter
steigern.
Das plötzliche Aussetzen des Ventils gegen den vollen Betriebsdruck und
Betriebstemperatur kann zu Spannungsrissen führen !
• Nach der ersten Belastung (Probelauf), im drucklosen
und abgekühlten Zustand, die Schraubverbindungen der
dichtenden Bauteile, bei Bedarf, gleichmäßig über Kreuz
nachziehen.
• Übermäßig hohe Schallpegel und Vibrationen während des
Betriebes deuten auf kritische Betriebsbedingungen hin und
sind unbedingt zu vermeiden.
Unzulässiger Dauerbetrieb von Ventilen in kritischen Betriebsbedingungen kann
zu Beschädigungen führen, da diese nicht dafür ausgelegt sind !
• Untypisch häufiges An- und Abfahren von Anlagen
vermeiden.
Während des An-, Abfahrbetriebes kommt es erfahrungsgemäß häufig zu
kritischen Betriebsbedingungen, die das Ventil beschädigen können !
• Feststoffanteile im Betriebsmedium vermeiden.
Feststoffanteile können das Ventil beschädigen, dies lässt sich durch den Einbau
eines geeigneten Schmutzfängers verhindern !
Bei Beschädigungen des Stellventils und Zubehörs, sowie bei Personenschäden,
die sich auf die Nichtbeachtung der Warnhinweise zurückführen lassen, wie auch
Transportschäden und zweckfremde Verwendung (Trittleiter, etc.), erlischt die
Gewährleistung und Haftung des Herstellers !

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières