Bialetti FRL04 Instructions D'emploi page 53

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Es kann notwendig sein, das Gerät mehrmals abzuschalten, um das
Mahlgut von den Wänden des Mixerglases zu entfernen. In diesem Fall
muss vorher das Gerät abgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose
gezogen werden.
Den Deckel abheben und mit einem geeigneten Spatel (nicht mitgelie-
fert) eventuelle Ablagerungen an der Wand des Mixerglases abstreifen.
Den Spatel vom Messer fernhalten, damit die Klinge nicht beschädigt
wird.
Nachdem die gewünschte Konsistenz erzielt wurde, den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Mit einer Hand den Motorblock (5) festhalten, mit der anderen Hand das
Mixerglas (3) gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausheben.
Den Inhalt des Mixerglases in einen geeigneten Behälter füllen.
Dieser Mixer kann zum Zerkleinern kalter und warmer Speisen ver-
wendet werden. Letztere dürfen eine Temperatur von 85°C jedoch
nicht überschreiten. Keine tiefgefrorenen oder besonders harten
Nahrungsmittel in den Mixer geben.
Eventuelle weitere Zutaten können über den Stopfen des Deckels (1)
eingefüllt werden (Abb. D).
Sollten Sie feststellen, dass der Motor nur mühsam dreht, nach und
nach etwas Flüssigkeit zugießen oder auf die höhere Geschwindig-
keitsstufe umschalten. Das Gerät nie länger als 30 Sekunden nachei-
nander laufen lassen.
Hinweis:
Den Deckel (2) keinesfalls während des Be-
triebs abheben.
Keinesfalls mit den Händen in das Mixerglas
(3) hineingreifen, während das Gerät an den
Strom angeschlossen ist.
Das Mixerglas mit dem zu zerkleinernden
Mahlgut füllen und auf das Motorgehäuse
setzen, bevor der Stecker in die Steckdose
gesteckt wird. Das Gerät ist so ausgelegt,
dass es nur betrieben werden kann, wenn
das Mixerglas richtig angebracht wurde.
Sollte dies nicht der Fall sein, das Gerät
zu einer zugelassenen Kundendienststelle
bringen.
4. Verwendung
53
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières