Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die nachfolgende persönliche Schutzausrüstung ist zu verwenden, wenn die im Rahmen der
Raumhygieneuntersuchungen/Risikoanalyse ermittelten Werte die von den geltenden Vorschriften
vorgesehenen Grenzwerte überschreiten.

TECHNISCHE DATEN

VERWENDUNG FÜR BATTERIEN
NENNSPANNUNG
AUFLADESPANNUNG
LEISTUNGSAUFNAHME
KAPAZITÄT BATTERIE IN LADUNG
LÄNGE KLEMMENKABEL
SCHUTZART
LÄNGE KLEMMENKABEL
ABMESSUNGEN
GEWICHT
FUNKTIONEN DES BATTERIELADEGERÄTS UND BETRIEBSARTEN
LADEZYKLEN
Die Ladezyklen der neuen Batterieladegeräte wurden eigens dazu ausgelegt, das Laden aller handelsüblichen Batterien zu
optimieren. Die vielen unterschiedlichen Technologien der heute im Handel erhältlichen Batterien erfordern verschiedene La-
dekennlinien, um korrekte und vollständige Ladungen zu gewährleisten. Diese Batterieladegeräte verlängern das Leben Ihrer
Batterien, da sie für jede Art von Batterie den richtigen Ladezyklus garantieren.
1 • Diagnosephase des Batteriezustands"A1"
2 • Ladephase: "Intensive Auffrischladung bei
Tiefentladung"
3 • Ladephase: "soft I"
4 • Ladephase: " I"
5 • Ladephase: "U0"
6 • Ladephase: "Recovery"*
7 • Diagnosephase des Batteriezustands: "A2"
8 • Ladephase: "U"
9 • Ladephase: "Up"
32
1498_16A.indd 32
12-24V 16A da 5Ah a 550Ah
Batterien: Wet - AGM - LITIO LiFePO4
220-240V 50/60Hz
12 - 24V
390 Watt
5÷360 Ah
0.5 m
IP34
1.9 m
185x290x85 mm
1.9 kg
Das Batterieladegerät analysiert den Ladezustand der
Batterie, diegeladen werden soll.
Das Batterieladegerät beginnt die Ladung unter
Verwendung von Impulsstrom, bis die Batterie die opti-
male Ladung zur Durchführung der zweiten Ladephase
erreicht hat.
Laden mit konstantem reduzierten Strom.
Laden mit konstantem Strom bis zum Erreichen der
maximalen Batteriespannung.
Laden mit stabilisierter Spannung, bis der Strom die
Mindestwerte erreicht.
Nur mit auf RECON eingestelltem Batterieladegerät:
Tiefe bzw. intensive Ladephase mit konstantem Strom
und steigender Spannung, um die Ladekapazität der
Batterie zu erhöhen.
Das Batterieladegerät analysiert den Wirkungsgrad der
geladenen Batterie.
Erhaltungsladung mit konstant reduzierter Ladung.
Erhaltungsladung mit Impulsstrom (konstant in Betrieb).
D
07/11/19 15:36

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières