Fehlersuche; Typenschild Aufgeführt. Die Typenschildposition Ist Auf; Angegeben. Für Garantiezwecke Benötigen Sie - Sub Pro Série Guide D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18

Fehlersuche

Fehlersuche
BETRIEB DES GERÄTS
Keine Beleuchtung bzw. keine Kühlung
Sicherstellen, dass der Strom eingeschaltet ist.
Sicherstellen, dass die Stromzufuhr zum Gerät und der
Schutzschalter eingeschaltet sind.
Keine Beleuchtung im Kühlschrank oder Gefrierschrank
Die Tür/Schublade wurde eventuell offen gelassen,
sodass die Lampen deaktiviert wurden, um eine zu
starke Wärmebildung zu verhindern. Wenn die Lampen
ausgeschaltet sind, die Tür/Schublade eine Stunde lang
schließen. Wenn die Lampen immer noch ausgeschaltet
sind, wenden Sie sich an ein zugelassenes Sub-Zero-
Kundendienstzentrum.
Die LED-Innenbeleuchtung muss von einem zugelas-
senen Sub-Zero-Kundendienst ausgewechselt werden.
Ansammlungen von Frost, Kondensat oder Eis im Gerät
Prüfen, ob der Kondensator sauber ist.
Prüfen, ob die Tür/Schublade richtig schließt.
Sicherstellen, dass die Tür/Schublade nicht offen gelas-
sen wurde.
Sicherstellen, dass die Tür-/Schubladendichtung keine
Schnitte oder Risse hat. Wenn dies der Fall ist, wenden
Sie sich an ein zugelassenes Sub-Zero-Kundendienst-
zentrum.
Wenn der Kühlschrank stark vereist ist, das Gerät aus-
schalten und das Eis mit einem Handdampfreiniger
schmelzen. Keinen Föhn verwenden. Nachdem das
Eis geschmolzen ist, das Wasser mit einem Tuch oder
Papierhandtuch aufwischen.
8 | Deutsch
Hohe Temperaturen, Gerät läuft übermäßig lange oder
strahlt zu viel Wärme ab
Prüfen, ob der Kondensator sauber ist.
Prüfen, ob die Tür/Schublade richtig schließt.
Sicherstellen, dass die Tür/Schublade nicht offen gelas-
sen wurde.
Höhere Umgebungstemperaturen können dazu führen,
dass die Kompressoren länger laufen.
Wenn auf der Temperaturanzeige 3 °C und -18 °C ers-
cheinen, das Gerät jedoch nicht kühlt, wenden Sie sich
an ein zugelassenes Sub-Zero-Kundendienstzentrum.
GERUCH
Das Gerät sollte vor der ersten Inbetriebnahme
gereinigt werden. Dadurch werden alle Gerüche, die
sich während des Versands gebildet haben, beseitigt.
Die Luftreinigungskassette auswechseln.
Das Gerät und die Regale gründlich reinigen.
Nicht abgedeckte Lebensmittel könnten zu einer
Geruchsbildung führen, die eine Reinigung notwendig
macht.
Die Ablaufwanne hinter der Sockelleiste entfernen und
reinigen; dann wieder einbauen.
EISHERSTELLUNG
Kein Eis
oder
auf dem externen Dis-
Sicherstellen, dass
play des Gefrierschranks erscheint.
Sicherstellen, dass der Eiswürfelbereiter mindestens
24 Stunden eingeschaltet war.
Sicherstellen, dass die Gefrierschranktemperatur bei ca.
-18 °C liegt.
Sicherstellen, dass der Eiswürfelbehälter richtig einge-
baut wurde.
Sicherstellen, dass sich der Eiswürfelbereiterarm in der
unteren Position befindet.
Sicherstellen, dass dem Gerät Wasser zugeführt wird.
Blaues oder grünes Eis
Mögliche Korrosion in der Kupferzufuhrleitung. Wenden
Sie sich zwecks Reinigung oder Auswechseln an einen
Installateur.
Schwarze Flecken in Würfeln
Die Verwendung einstellen und mit dem zugelassenen
Sub-Zero-Kundendienstzentrum Verbindung aufne-
hmen.
Schlechter Geschmack
Gefrierschrank abtauen und mit Seife und Wasser reini-
gen.
Kaffeesatz oder Holzkohlebriketts in den Gefrierschrank
legen, die den Geruch absorbieren.
Hohle Würfel
Den Kondensator reinigen. Wenden Sie sich an den
zugelassenen Sub-Zero-Kundendienst, falls das Prob-
lem nicht behoben wurde.
SERVICE
Halten Sie die in Ihr Produkt integrierte Qualität
aufrecht, indem Sie sich an ein zugelassenes Sub-
Zero-Kundendienstzentrum wenden.
Wenn Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung
setzen, benötigen Sie die Modell- und Seriennummern
Ihres Geräts. Beide Nummern sind auf dem Produkt-
typenschild aufgeführt. Die Typenschildposition ist auf
Seite 4 angegeben.
Für Garantiezwecke benötigen Sie außerdem das
Datum der Installation und den Namen Ihres Sub-Zero-
Vertragshändlers. Diese Informationen sollten auf Seite
2 aufgezeichnet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières