Atag CX4411A Mode D'emploi page 149

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SICHERHEIT (FORTSETZUNG)
Tiefgefrorene Produkte, wie etwa Pizzen, sollten
auf der Gitterebene gegart werden. Wenn das
Backblech verwendet wird, kann es sich durch große
Temperaturunterschiede verformen.
Bedecken Sie niemals den Boden des Ofens mit
Aluminiumfolie. Die Folie blockiert den Wärmefl uss, was
zu schlechten Garergebnissen führen kann.
Auch der Emailleüberzug des Ofenbodens kann
dadurch beschädigt werden.
Geringere Mengen benötigen kürzere Garzeiten. Wenn
Sie die in Rezepten angegebenen Garzeiten verwenden,
können Sie die Speisen dadurch verbrennen.
Gießen Sie niemals kaltes Wasser auf den heißen
Ofenboden. Dies kann die Emaillebeschichtung
beschädigen.
Fruchtsäfte können auf dem Ofenboden Flecken
verursachen, die schwer zu entfernen sind. Verwenden
Sie beim Garen feuchter Backwaren (etwa bei
Apfelkuchen) ein Backblech/Gitter oder einen
Bratbehälter als Tropfenfang.
Zuckerhaltige Lebensmittel oder Fruchtsäfte (etwa
Pfl aumen- oder
Rhabarbersaft) können die Farbe der Emaillebeschichtung
beschädigen. Der Ofen sollte sofort nach dem Abkühlen
gereinigt werden.
Hinweis: Das Wasser im Dampfofeneinsatz ist noch
heiß!
Im Dampfofen sollten hitze- und dampffeste
Backgefäße verwendet werden. Backgefäße aus Silikon
sind für die Kombination aus Umluft und Dampf nicht
geeignet.
Verwenden Sie keine Gefäße mit Roststellen. Selbst
kleine Roststellen können zur Rostbildung im
Ofeninnenraum führen.
Installation
Prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Schließen
Sie ein beschädigtes Gerät nicht an das Stromnetz an.
Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten
Installateur angeschlossen werden!
DE 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cx4411bCx4492aCx4492b

Table des Matières