CTC CLATRONIC DB 3717 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung" dazu geben.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen, Gerät wie unter „Reini-
gung" beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Dampfauslass
2 Heizkontrollleuchte
3 Ein -/ Ausschalter
4 Handgriff
5 Wassertank
6 Knopf zum Entnehmen des Wassertanks
7 Dampfschalter
7a Feststelltaste des Dampfschalters
8 Textilbürstenaufsatz
8a Fluseneinsatz
Anwendungshinweise
Aufsätze
- Ohne Aufsatz:
Vertikales Dampfbügeln für hängende Kleidungsstücke
- Textilbürstenaufsatz:
Für eine schonende und effiziente Methode zur Entfer-
nung von Falten aus Textilien. (Setzen Sie den Aufsatz
so auf, dass die Klammer zum Öffnen nach unten zeigt.)
6
DB3717_IM
- Fluseneinsatz:
Zum Glätten und Entfernen von Flusen. (Setzen Sie den
Einsatz so ein, dass die Dampflöcher frei sind.)
Feststelltaste (7a)
Sie haben die Möglichkeit mit der Feststelltaste Dauer-
dampf zu erzeugen (siehe „Benutzung des Gerätes").
• Wenn Sie die Feststelltaste wieder lösen möchten,
schieben Sie diese wieder nach oben.
Elektrischer Anschluss
• Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
• Verbinden Sie den Netzstecker nur mit einer vorschrifts-
mäßig installierten Schutzkontaktsteckdose.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1100 W auf-
nehmen. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da
das Gerät zu leistungsstark ist.
Inbetriebnahme
Wasser einfüllen
HINWEIS:
Während des Betriebs ist das Nachfüllen von Wasser
nicht möglich.
1. Entnehmen Sie den Wassertank indem Sie die Knöpfe
(6) beidseitig gedrückt halten. Ziehen Sie den Wasser-
tank nach vorne ab.
2. Oberhalb des Wassertanks befindet sich ein Stopfen.
Ziehen Sie diesen ab.
3. Befüllen Sie den Wassertank mit Wasser.
HINWEIS:
• Überschreiten Sie nicht die Markierung MAX.
• Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Verkalkun-
gen vorzubeugen.
4. Verschließen Sie den Wassertank wieder mit dem
Stopfen.
04.12.18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

263891

Table des Matières