Batavia MAXXROLL BT-SR001 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Restrisiken
Selbst wenn das Elektrowerkzeug
so wie vorgeschrieben verwendet
wird, ist es nicht möglich alle Restrisikofak-
toren zu beseitigen. Die folgenden Gefähr-
dungen können im Zusammenhang mit der
Konstruktion und Design des Elektrowerk-
zeugs entstehen:
1.
Lungenschäden, falls keine effektive
Staubmaske getragen wird.
2.
Gehörschäden, falls kein Gehörschutz
getragen wird.
3.
Gesundheitsschäden resultierend aus
Schwingungsemissionen falls das Elektro-
werkzeug über einen längeren Zeitraum
hinaus genutzt, nicht angemessen benutzt
oder nicht korrekt gewartet wird.
WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches
Feld. Dieses Feld kann unter Umständen aktive
als auch passive medizinische Implantate
störend beeinflussen. Um das Risiko ernster
oder gar tödlicher Verletzungen zu verringern,
sollten Personen mit einem medizinischem
Implantat ihren Arzt und/oder den medizini-
schen Implantat Hersteller vor der Nutzung
dieses Elektrowerkzeugs konsultieren.
Tragen Sie Gehörschutz während
der Nutzung des Elektrowerkzeugs.
Der angegebene Schwingungsgesamtwert
wurde in Übereinstimmung mit einem Stan-
dard-Testverfahren gemessen und kann für
den Vergleich mehrerer Geräte miteinander
verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsgesamtwert
kann auch in einer vorläufigen Beurteilung der
Schwingungsbelastung verwendet werden.
Warnung
Die Schwingungsemission während der tat-
sächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann sich von dem deklarierten Gesamtwert
unterscheiden, abhängig von der Art und
Weise, in der das Werkzeug verwendet wird.
Um den Bediener zu schützen, besteht die
Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen zu
identifizieren, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung in den tatsächlichen
Einsatzbedingungen beruhen (wobei alle Teile
des Betriebszyklus berücksichtigt werden
7062243_MaxxRoll_Ma_#1506-19.indb 13
müssen, wie beispielsweise der Zeit, wenn das
Werkzeug abgeschaltet ist und sich im Ruhe-
zustand befindet zusätzlich zur aktiven
Benutzerzeit).
WIEDERVERWERTUNG
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge
nicht über den Hausmüll.
Das Elektrowerkzeug befindet sich in
einer Verpackung, um Transportschäden zu
verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und
ist somit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das
Elektrowerkzeug und dessen Zubehör beste-
hen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte
Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen
Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindever-
waltung nach!
Das Produkt und das Benutzerhandbuch
können geändert werden. Die technischen
Daten können ohne Vorankündigung geändert
werden.
.
Deutsch
13
08-09-15 11:05

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7062243

Table des Matières