Air Liquide Respireo Primo F Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
3 - BESTANDTEILE DER MASKE (Abb. A)
a) Mund-Nasen-Polster; b) Hauptkörper; c) Stirnhalterung;
d) Stirnstütze; e) Einstellknopf; f) Einstellschraube; g) Verschlusskappe;
h) Kniestück; i) Kopfkappe; l) Clip.
4 - WIE DIE MASKE AUFGESETZT WIRD (Abb. B)
Die Maske wird vollständig montiert und gebrauchsfertig verpackt.
Gehen Sie zum Aufsetzen der Maske folgendermaßen vor.
Drehen Sie den Einstellknopf (e) so lange, bis die Stirnhalterung
(c) vollständig gelockert ist (Abb. 1).
Halten Sie die vollständig montierte Maske mit einer Hand fest und
verlängern Sie mit der anderen Hand die Kopfkappe (i) so weit,
dass Sie sie korrekt über den Kopf ziehen können (Abb. 2).
Drücken Sie die Maske sanft ans Gesicht, so dass das Mund-
Nasen-Polster (a) eng am Nasen-Mund-Profil anliegt, und streifen
Sie die Kopfkappe (i) über den Hinterkopf (Abb. 3).
Stecken Sie die beiden Clips (l) in ihre jeweiligen Sitze im
Hauptkörper (b) (Abb. 4).
Ziehen Sie zuerst die oberen und dann die unteren Riemen, bis
Sie spüren, dass die Maske eng am Gesicht anliegt (achten Sie
darauf, nicht zu fest zuzuziehen) (Abb. 5).
Schließen Sie die Maske an den Patientenkreis des Ventilators an
(Abb. 6).
Nachdem Sie sich hingelegt haben, drehen Sie den Einstellknopf
(e) so lange, bis die Maske bequem am Gesicht anliegt und
gleichzeitig eine effiziente Dichtigkeit garantiert (Abb. 7).
Justieren Sie bei Bedarf erneut die unteren Riemen, um eventuell
vorhandene undichte Stellen zu beseitigen (achten Sie darauf,
nicht zu fest zuzuziehen).
5 - ABNEHMEN DER MASKE (Abb. C)
Um die Maske abzunehmen, lösen Sie einen der beiden Clips
(l), indem Sie den Knopf auf der Vorderseite drücken (Abb. C).
Entfernen Sie die Maske vom Gesicht und heben Sie die Kopfkappe
DEUTSCH
über den Kopf. Es ist nicht nötig, die anderen Riemen der Kopfkappe
zu lockern oder zu entfernen.
6 - ZERLEGEN DER MASKE
Bevor die Maske zerlegt wird, muss der Patientenkreis des Ventilators
ausgesteckt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich die Position des Einstellknopfs (e) zu
notieren, um die Neupositionierung beim nächsten Gebrauch zu
beschleunigen.
Entfernen Sie die beiden Clips (l) vom Hauptkörper (b).
Entfernen Sie die Kopfkappe (i) vom Hauptkörper (b) und von den Clips
(l), indem Sie die vier Riemen öffnen und die Kopfkappe abstreifen.
Entfernen Sie den Kniestück (h), indem Sie ihn einfach aus dem
Hauptkörper (b) herausziehen.
Entfernen Sie das Mund-Nasen-Polster (a), indem Sie es vom
Hauptkörper (b) abnehmen.
Entfernen Sie die Stirnstütze (d), indem Sie sie aus der Stirnhalterung
(c) herausziehen.
7 - REINIGUNG UND DESINFEKTION DER MASKE
Vor jedem Gebrauch muss die Maske gereinigt und/oder
desinfiziert werden.
N.B. Es wird empfohlen, die Kopfkappe einmal wöchentlich zu reinigen.
REINIGUNG DER MASKE
Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie die Maske
reinigen.
Für die Reinigung muss die Maske in ihre Bestandteile zerlegt
(siehe Abschnitt 6 - ZERLEGEN DER MASKE) und anschließend
sorgfältig in Wasser (bei circa 30°C) gewaschen werden. Benützen
Sie eine neutrale Seife. Spülen Sie die Maske gut mit Wasser nach
und lassen Sie sie trocknen.
Die Maske kann in der Waschmaschine bei 30°C ohne Schleudern
(Schonwaschgang) maximal 20 Mal gewaschen werden.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières