Montage; Transport, Lagerung, Entsorgung - Burkert 2511 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour 2511:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6

monTage

6.1 sicherheitshinweise
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäße Montage!
▶ Die Montage darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
▶ Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
6.2 elektrischer anschluss
Gefahr!
Gefahr durch elektrische Spannung!
▶ Vor Eingriffen in das Gerät Spannung abschalten und vor Wieder-
einschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für
elektrische Geräte beachten.
Isolierung des Kabels auf
20 mm Länge entfernen.
6.3 montage der gerätesteckdose
WarnunG!
Kurzschlussgefahr bei undichter Verschraubung!
▶ Auf einwandfreien Sitz der Dichtung achten.
▶ Gerätesteckdose sorgfältig befestigen.
Der Kabelabgang ist um 180° drehbar.
180° drehbar
Dichtung
Bild 4:
Montage der Gerätesteckdose
Gerätesteckdose befestigen (min. 0,5 Nm, max. 0,8 Nm).
18
8
TransporT, lagerung,
enTsorgung
hinWeis!
Transportschäden!
Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport
beschädigt werden.
• Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa-
ckung transportieren.
• Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur
vermeiden.
Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.
• Gerät trocken und staubfrei lagern!
• Lagertemperatur. -20 ... +70 °C.
Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Teile.
• Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen!
• Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen
einhalten.
20 mm
min. 0,5 Nm
max. 0,8 Nm
deutsch
Gefahr!
Gefahr durch elektrische Spannung bei fehlendem Schutzlei-
terkontakt bei Variante 110 - 230 V!
▶ Schutzleiterkontakt immer anschließen.
▶ Funktion des Schutzleiters prüfen.
▶ Schutzleiter muss länger ausgeführt werden als die beiden ande-
ren Litzen.
Gerätesteckdose entsprechend der Anschlussbelegung nach
„Bild 1" oder „Bild 2" anschließen.
Bild 3:
Montage Kabelverschraubung
Kabelverschraubung montieren (siehe „Bild 3") und die Ver-
schraubung mit max. 2,5 Nm festdrehen.
deutsch
7
warTung, FehlerBeheBung
7.1 wartungsarbeiten
Die Gerätesteckdose arbeitet unter Normalbedingungen wartungsfrei.
7.2 störungen
Bei Störungen überprüfen:
Spannungsversorgung,
korrekten Sitz der Dichtung,
Anschlussbelegung nach „Bild 1" oder „Bild 2".
Falls das Gerät dennoch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an
Ihren Bürkert-Service.
deutsch
Typ 2511
max. 2,5 Nm
17
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières