Lagrange Maxi Grill PRO Mode D'emploi page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
• Treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmassnahmen,
damit sich niemand die Füsse im Kabel oder im
Verlängerungskabel verfangen kann.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
• Es empfiehlt sich, das Gerät an eine Anlage anzu-
schliessen, die mit einem Reststrom-Differenzschalter
ausgerüstet ist, dessen Auslösungsstromstärke nicht
über 30 mA liegen sollte.
• Das Gerät darf nicht als Einbaumöbel verwendet wer-
den.
• Bewegen Sie Ihr Gerät nicht von der Stelle, während es
in Betrieb ist.
• Benutzen Sie ausschliesslich den Griff, um das Gerät zu
öffnen.
• Benutzen Sie niemals das Gerät, ohne sich dessen zu
vergewissern, dass der Saftauffang eingesetzt ist.
• Vor jedem Reinigungsvorgang trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und lassen es vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie den Grill nicht in senkrechter Stellung.
• Benutzen Sie niemals des Gerät als Zusatzheizung.
• Berühren Sie keine anderen Teile als den seitlichen Griff,
während das Gerät in Betrieb ist, denn sie sind heiss
(Verbrennungsgefahr).
• Wenn versehentlich gewisse Teile des Geräts Feuer fan-
gen, begiessen Sie sie nicht mit Wasser, um sie zu
löschen, sondern ziehen Sie den Gerätestecker aus der
Steckdose und ersticken Sie die Flammen mit einem
feuchten Lappen.
• Dieses Gerät ist ausschliesslich für eine Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
Inbetriebnahme und Benutzung
1 Erste Inbetriebnahme
• Wenn Sie Ihr Gerät auspacken, achten Sie darauf, alle
zum Verkeilen benutzten Elemente zu entfernen.
• Wir empfehlen Ihnen, die Kochplatten mit einem feuch-
ten Schwamm zu reinigen, bevor Sie sie zum ersten Mal
benutzen.
Ein neues Gerät kann bei der ersten Benutzung leicht rau-
chen. Um diese Erscheinung in Grenzen zu halten, gehen
Sie folgendermassen vor : Lassen Sie Ihr Gerät 10 Minuten
lang heizen und dann etwa eine halbe Stunde abkühlen.
2 Inbetriebnahme
•Stellen Sie Ihr Gerät auf eine ebene Fläche (Gerät ges-
chlossen).
•Rollen Sie das Kabel vollkommen ab und vergewissern
Sie sich dessen, dass es nicht mit den Kochplatten in
Berührung kommt.
•Schalten Sie Ihr Gerät ein ; die rote Leuchte leuchtet auf.
Drehen Sie den Knopf in die gewählte Stellung, die grüne
Leuchte leuchtet auf.
•Lassen Sie Ihr Gerät vorheizen. Wenn die grüne Leuchte
erlischt, ist die richtige Temperatur erreicht.
•Fetten Sie die Kochplatten leicht ein (dieses Einfetten ist
jedoch auf Grund der Klebeschutzbeschichtung nicht
unbedingt erforderlich).
•Überprüfen Sie, ob das Saftbecken mit etwas Wasser am
Boden eingesetzt ist.
32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

069301

Table des Matières