Bedienelemente - Alesis MultiMix 8 FireWire Manuel D'utilisation Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BEDIENELEMENTE

KANAL
1. EQ: Verstärkt oder verringert die entsprechenden
Frequenzen für jeden Kanal. Bei der Aufnahme
über Firewire werden die EQ Einstellungen AUCH
aufgenommen.
2. AUX A: Steuert den Pegel, welcher leitet das Signal
des Kanals an ein externes Gerät wie z. B. einen
Effektprozessor.
3. AUX B: Steuert den Pegel, welcher an den internen
Effektprozessor gesandt wird oder leitet das Signal
des Kanals an ein externes Gerät wie z. B. einen
Effektprozessor.
Bei der Aufnahme über Firewire werden die AUX A
und B Signale der einzelnen Kanäle NICHT mit
aufgenommen. Diese werden jedoch über die
MAIN MIX Kanäle aufgezeichnet.
4. PAN/BALANCE: Ordnet das Signal des Kanals
einem beliebigen Punkt im Mono- oder
Stereospektrum zu.
Bei der Aufnahme über Firewire, werden die
Positionen des Panoramareglers der MONO-Kanäle
ignoriert, wenn einzelne Kanäle aufgezeichnet
werden, aber aufgenommen, wenn die MAIN MIX
Kanäle aufgenommen werden. Die Balance-
Einstellungen der STEREO Kanäle werden sowohl
über die Einzelkanäle als auch über die MAIN MIX
Kanäle aufgezeichnet.
5. KANAL FADER: Steuert die Signalpegel der
MAIN OUT (Analog) und Firewire (Digital) der
MIC oder LINE Eingänge.
KANALLAUF
BEDIENELEMENTE
MASTER
Hinweis: Es wird empfohlen, den MULTIMIX vor
dem Ein- oder Ausstecken jeglicher Quellen an
den Eingängen des Geräts, auszuschalten.
Schalten Sie auf keinen Fall nicht den MultiMix
FireWire aus, nachdem Sie eine Verbindung zum
Computer hergestellt haben.
MASTERBEREICH
1. AUX RETURN A: Steuert den Signalpegel, welcher
von den AUX A- Eingängen zurückkommt.
2 EFFECTS/AUX RET B: Steuert den Signalpegel,
welcher von den AUX B- Eingängen zurückkommt
oder von die internen Effektprozessor.
3. +48V LED: Zeigt an, daß PHANTOMSPEISUNG
für die MIC-Eingänge eingeschaltet ist.
4. LED METERS: Überwachen den Tonsignalpegel.
5. 2TK TO MIX: Führt den 2TK Eingang und das
Stereosignal vom Computer zu den MAIN Fadern.
6. 2TK TO CTRL: Routet den 2TK Eingang und das
Stereosignal vom Computer zum HDPH /CTRL
RM Ausgang.
7. MAIN MIX: Steuert den Pegel der MAIN-
AUSGÄNGE.
8. HDPH/CTRL RM: Steuert den Pegel, welcher zu
den Ausgängen PHONES oder CTRL RM gesandt
wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières