Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellung der Frequenzschritte
4. Nachdem die UKW-Bereichseinstellung abgeschlossen ist, geht die Anzeige automatisch auf die
Frequenzschritteinstellung (z. B. FM 100) und blinkt. Benutzen Sie die Frequenztasten, um die
gewünschten UKW-Frequenzschritte (50 kHz oder 100 kHz) zu wählen. Betätigen Sie dann die
SOURCE, um die Einstellung zu bestätigen.
5. Nach der Bestätigung der UKW-Frequenzschritte, benutzen Sie die Frequenztasten, um die gewünschten
MW-Frequenzschritte (9 kHz oder 10 kHz) einzustellen. Betätigen Sie dann die SOURCE-Taste,
um die Einstellung zu bestätigen. (In Nordamerika werden 10 kHz verwendet)
Hinweis:
Eine Änderung der MW-Frequenzschritteinstellung führt dazu, dass alle gespeicherten MW-Sender
gelöscht werden. Dies ist allerdings nicht der Fall, wenn Sie die UKW-Frequenzschritteinstellung
ändern.
Uhrzeitformat
6. Nachdem die Frequenzschritteinstellung abgeschlossen ist, geht die Anzeige automatisch auf die
Uhrzeitformateinstellung (d. h. 24H oder 12H) zurück. Benutzen Sie die Frequenztasten zur
Auswahl des gewünschten Uhrzeitformats und betätigen Sie die SOURCE-Taste zur Bestätigung
der Einstellung.

Aux-Eingang

Auf der Rückseite Ihres Radios befindet sich ein 3,5-mm-Stereo-Aux-Eingang, mit dem Sie externe
Audiogeräte, wie z. B. iPods, MP3- oder CD-Player an das Gerät anschließen können.
1. Betätigen Sie mehrmals die SOURCE-Taste, bis "AUX" angezeigt wird.
2. Schließen Sie ein externes Audiogerät (z. B. iPod, iPod, MP3- oder CD-Player) an den AUX-Eingang
an.
3. Stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem iPod, MP3-oder CD-Player so ein, dass ein ausreichend starkes
Audiosignal vorhanden ist. Benutzen Sie dann die Lautstärketasten am Radio zum Einstellen der
Lautstärke auf ein angenehmes Maß.
Kopfhörerausgang
Auf der Rückseite des Geräts steht ein 3,5 mm Kopfhörerausgang zur Verfügung, mit dem Sie das
Audiosignal über Kopfhörer ausgeben können.
Wenn Sie die Kopfhörer an das Gerät anschließen wird die Audioausgabe über die internen
Lautsprecher automatisch ausgeschaltet.
Warnung:
Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann Hörschäden verursachen. Reduzieren Sie die
Lautstärke immer auf ein vernünftiges Maß, um Gehörschäden zu vermeiden.
58

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières