Fritel FR 1355 Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 1355:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Frische Pommes : max. 150 Gr. pro Liter Öl
- Köstliche Gerichte wie Kroketten, Fisch, ... : nur den Boden des Topfs bedecken
! Um gefährliche Fettspritzer zu vermeiden, immer vorab das überflüssige Eis von den Tiefkühlspeisen entfernen.
Senken Sie den Korb langsam in das Öl, damit das Wasser aus den Produkten verdampfen kann.
5. Um Beschädigung des Öls zu vermeiden, während des Frittierens NIEMALS Salz oder Kräuter hinzufügen.
Tiefgefrorenes ohne aufzutauen frittieren. So bekommen Sie eine bessere Qualität.
6. Fritteuse mit Staubdeckel: NIEMALS frittieren mit dem Deckel auf der Fritteuse und NIEMALS die Fritteuse
aufwärmen/abkühlen lassen mit dem Deckel darauf.
Fritteuse mit Filterdeckel: frittieren mit Deckel auf der Fritteuse ist erlaubt.
7. Sobald die Frittiergerichte fertig sind, heben Sie den Korb aus der Fritteuse, und hängen Sie ihn zurück an den
Haken.
8. Stellen Sie den Thermostatknopf zurück auf den niedrigsten Wert und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Nach Abkühlung der Fritteuse kann sie gereinigt werden. Den Korbgriff nur zuklappen, wenn das Öl
ganz abgekühlt ist. Rollen Sie das Kabel auf und legen Sie es in das Kabelfach.
4.
PFLEGE
1. Ziehen Sie erst den Stecker aus, bevor Sie die Fritteuse demontieren. Dann entfernen Sie Korb, Bedienteil und
Topf. Der Mikroschalter schaltet die Fritteuse beim Abnehmen des Bedienteils automatisch aus.
2. -Den Bedienteil NIEMALS in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
-Edelstahl Mantel, Edelstahl Deckel und Edelstahl Topf können im Geschirrspüler oder in warmem Wasser mit
Spülmittel gereinigt werden. Wir empfehlen aber diese Edelstahl Teile in warmem Wasser mit Spülmittel zu
reinigen.
Durch die aggressiven Reinigungsprodukte im Geschirrspüler könnte der Glanz des Edelstahls
verschwinden.
-Der Korb kann in warmem Wasser mit Spülmittel gereinigt werden. Lassen Sie NIEMALS den Korb einweichen,
um Rost zu vermeiden.
3. Damit Sie Ihre Fritteuse einfach, schnell und richtig reinigen können, empfehlen wir den FRITEL
Fritteusenreiniger zu benutzen. Dank des FRITEL Fritteusenreinigers geschieht alles künftig im Handumdrehen.
Füllen Sie den Topf der Fritteuse mit warmem Wasser + 40°C und fügen Sie ungefähr 10 Verschlüsse FRITEL
Fritteusenreiniger hinzu. lassen Sie das Produkt +/- 20 Minuten einwirken und leeren Sie danach den Topf.
Gründlich nachspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Der FRITEL Fritteusenreiniger besteht aus
natürlichen Enzymen und ist daher umweltfreundlich, biologisch abbaubar und nicht toxisch. Der FRITEL
Fritteusenreiniger ist für alle Materialien, wie Edelstahl, Kunststoff, Email... geeignet.
5.
STÖRUNGEN DER FRITTEUSE UND DEREN BEHEBUNG
Sollte doch mal an Ihrer Fritteuse ein Defekt auftreten, das Gerät nicht mehr benutzen. Zuerst folgende Kontrollliste
durchgehen:
1.
Die Sicherung brennt durch :
Die Fritteuse abkühlen lassen und dann den Reset-Knopf eindrücken
Die Fritteuse ist wieder fertig zum Gebrauch
2.
Fritteuse heizt nicht mehr :
Der Überhitzungsschutz ist aktiviert -> Den Reset-Knopf eindrücken
Der Mikroschalter ist ausgeschaltet -> Das Bedienteil wurde entweder nicht richtig auf den Schieber
montiert, der Topf ist falsch montiert oder ein Schieber ist abgebrochen.
3.
Das Öl raucht oder kocht über :
Das Öl ist verbraucht und muss ausgewechselt werden.
Der Thermostat ist zu hoch eingestellt.
Das Frittiergericht enthält zu viel Wasser oder überflüssiges Eis.
4.
Das Frittiergericht ist zu fettig :
Das Öl ist verbraucht und muss ausgewechselt werden.
Der Thermostat ist zu hoch eingestellt.
5.
Wenn das Kabel beschädigt ist, Ihre Fritteuse sofort zu Ihrer Verkaufsstelle zurückbringen.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières