Fritel FR 1355 Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour FR 1355:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

▪ Die Fritteuse darf NIEMALS auβer Haus gebraucht werden.
▪ Netzstecker IMMER am Stecker und NIEMALS am Kabel aus der Steckdose ziehen.
▪ Verwenden Sie NIEMALS Verlängerungskabel oder Kontaktdosen. Das Gerät immer in der Nähe einer Steckdose
stellen und direkt anschlieβen. Rollen Sie die Schnur IMMER völlig ab.
▪ Lassen Sie die Schnur NIEMALS über den Rand einer Arbeitsfläche oder eines Tisches hängen.
▪ Halten Sie das Netzkabel IMMER von heißen Oberflächen (z.B. Kochplatten, Ofen) entfernt.
▪ Stellen Sie die Fritteuse NIEMALS in der Nähe von Vorhängen, Mauerdekorierungen, Textilien oder anderen
feuergefährlichen Gegenständen.
▪ Dieses Gerät ist nur zum Haushaltgebrauch und nicht zur professionellen Verwendung geeignet.
▪ Die Fritteuse nur mit 230 Volt Wechselstrom verwenden.
▪ Den gesetzlichen Sicherheitsnormen gemäß, muss die Fritteuse immer an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden.
▪ Zu Ihrer Sicherheit funktioniert die Fritteuse nur, wenn sie korrekt montiert wurde.
▪ Diese Fritteuse ist nur zum Frittieren von Nahrung geeignet.
▪ Lassen Sie das Gerät NIEMALS ohne Aufsicht und stellen Sie es NIEMALS um, solange sich der Stecker in der
Steckdose befindet.
▪ NIEMALS die warmen Teile berühren. Nur die Handgriffe und den Thermostatknopf berühren.
▪ Das Öl muss komplett abgekühlt sein, wenn Sie das Gerät demontieren oder wenn Sie den Handgriff wieder
einklappen.
▪ Das Kabel NIEMALS um das Gerät drehen, wenn es eingeschaltet ist. NIEMALS das Kabel knicken und NIEMALS
in das Kabel kneifen.
▪ Das Gerät unmittelbar ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen: Nach Benutzung oder wenn
das Gerät nicht benutzt wird, bei mangelhafter Funktion und während der Reinigung.
▪ NIEMALS Zubehör oder (Ersatz)Teile von anderen Marken/Modellen verwenden.
▪ Reparaturen dürfen ausschließlich von anerkannten Fachleuten oder Reparaturstellen durchgeführt werden.
2.
VOR GEBRAUCH DER FRITTEUSE
• Alle Verpackungen und Aufkleber entfernen.
• Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den Topf und Korb zu reinigen (siehe Punkt IV).
• Demontieren Sie die Fritteuse wie folgt: Korb – Bedienteil mit Heizelement – Topf
• Nach Reinigung die Fritteuse wieder montieren wie folgt: Topf – Bedienteil mit Heizelement – Korb.
! Der Topf so in den Mantel stellen, dass sich der Korbhaken im Topf genau gegenüber des Bedienteils befindet.
! Die Schieber müssen komplett in die Ausschnitte geschoben werden (Hinterseite der Fritteuse)
• Die Netzspannung muss mit der auf der Fritteuse angegebenen Netzspannung übereinstimmen
3.
GEBRAUCH
1. Füllen Sie die Fritteuse mit Öl zwischen den Ölhöhemarkierungen MIN und MAX.
Die Fritteuse NIEMALS aufwärmen OHNE Öl oder mit zu wenig Öl. Sonst kann die Fritteuse endgültig
beschädigt werden!
Achten Sie darauf, dass die min. Ölhöhe nicht unterschritten und die max. Ölhöhe nicht überschritten wird.
NIEMALS Wasser in den Topf geben, wenn er mit Öl gefüllt ist. Der Ölstand muß sich jederzeit zwischen der
ölhöhemarkierungen MIN und MAX befinden, sonst schaltet der Überhitzungsschutz die Fritteuse aus.
2. Den Korbgriff offenfalten und den Korb an den Haken hängen, bevor Sie den Stecker einstecken.
3. Drehen Sie den Thermostatknopf auf die richtige/gewünschte Temperatur. Die Kontrolllampe leuchtet auf.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrolllampe. Sie können jetzt mit dem Frittieren
beginnen. Wenn die Temperatur niedriger wird, leuchtet das Lämpchen wieder auf und erlischt, wenn die
Temperatur wieder erreicht ist.
4. Füllen Sie den Korb (max. 2/3) mit der im Voraus abgetrockneten Frittierspeise. Um ein optimales Frittierergebnis
zu bekommen, empfehlen wir folgende Mengen :
- Tiefkühlpommes : Füllen Sie den Korb max. 2/3
20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières