Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entsorgung

Abfälle der Wiederverwertung zuführen
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine
Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftren nung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät
zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt gerechten Wie-
derverwertung zugeführt werden.
Umgang mit Bohrschlamm
Bei der Bearbeitung von mineralischen Untergründen (z.B Beton) mit dem Diamantborhrgerät DD-EC1 fällt Bohr-
schlamm an. Ähnlich wie bei frischem Mörtel können bei Haut- und Augenkontakt Reizungen auftreten. Tragen Sie
Arbeitsschutzkleidung, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Unter Umweltgesichtspunkten ist das Einleiten dieses Bohrschlamms in Gewässer oder in die Kanalisation ohne
geeignete Vorbehandlung problematisch.
Vorgehensweise zur Entsorgung
Bei der Entsorgung des Bohrschlamms sind zusätzlich zur nachstehenden empfohlenen Vorbehandlung die
jeweiligen nationalen Bestimmungen zu beachten.
Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden.
Empfohlene Behandlung:
■ Das Wasser des Bohrschlamms ist zu neutralisieren, bevor es in die Kanalisation eingeleitet werden kann (z.B.
durch Zugabe von viel Wasser oder anderen Neutralisationsmitteln).
■ Der feste Anteil des Bohrschlamms ist auf einer Bauschuttdeponie zu entsorgen.
8
Printed: 06.11.2015 | Doc-Nr: PUB / 5139941 / 000 / 01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières