König SAS-GD100 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
„-" für ca. 4 Minuten. Danach befindet sich der Gasmelder im Alarm-
Erkennungsmodus.
2. Wenn der Pegel bei 0, 1 oder 2 liegt, ist die Statusanzeige aus.
3. Wenn die Konzentration bei 3 liegt, ist die Statusanzeige rot und die
Alarmanzeige blinkt. Wenn der Pegel bei 3, 4 oder 5 liegt, ertönt ein Alarm
mit einem langsamen Signalton.
4. Wenn der Pegel bei 6, 7 , 8 oder 9 liegt, ertönt ein Alarm mit einem
schnellen Signalton.
5. Wenn der Gaspegel-Anzeiger bei einem Pegel von A ist, dann erfolgt der
Alarm mit einer roten Statusanzeige (Alarmanzeige ist durchgehend rot).
6. Wenn der Pegel unter den festgelegten Wert fällt, dann kehrt der Alarm
wieder in den normalen Zustand zurück.
Was tun im Falle eines Alarms oder beim Geruch von Gas, selbst ohne
Alarm
Bewahren Sie Ruhe und tun Sie Folgendes (nicht unbedingt in dieser
Reihenfolge):
Löschen Sie alle offenen Flammen, einschließlich aller Rauchwaren
Schalten Sie alle Gasgeräte ab
Schalten Sie keine anderen Elektrogeräte ein oder aus, einschließlich des
Gasmelders
Öffnen Sie Fenster und Türen, um frische Luft hineinzulassen
Benutzen Sie in dem Gebäude, in dem das Gasleck vermutet wird, kein
Telefon
Wartung
Ihr Gasmelder alarmiert Sie über möglicherweise gefährliche Gaspegel in
Ihrem Haus, wenn er richtig gepflegt wird. Um Ihren Melder in einwandfreiem
Zustand zu halten, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
Testen Sie Ihren Gasmelder mindestens einmal pro Woche (z.B. können Sie
mit einem Feuerzeug vorsichtig Gas vor dem Gassensor ausströmen lassen)
Halten Sie den Gasmelder durch vorsichtiges Staubsaugen im Gehäuse mit
einem weichen Bürstenaufsatz (einmal pro Monat) frei von Staub
Verwenden Sie keine Reinigungslösungen für Ihren Gasmelder, sondern
wischen Sie ihn einfach mit einem leicht feuchten Tuch ab
Bemalen oder lackieren Sie den Gasmelder nicht
Verwenden Sie keine Sprühflaschen am oder in der Nähe des Gasmelders
8
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières