König SAS-GD100 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Einleitung
Mit diesem nützlichen, frei stehenden Gasmelder für brennbare Gase sorgen
Sie für Ihre Sicherheit im eigenen Haus (nur für den Innenbereich). Sobald der
Gaspegel ein bestimmtes Level erreicht, gibt der Gasmelder ein sichtbares und
hörbares Signal.
Warnung
Die Lebensdauer des Gasmelders wird für 3 Jahre garantiert. Für einen
optimalen Schutz empfehlen wir, den Gasmelder alle 3 Jahre zu wechseln.
Spezifikationen
Erkennbare Gase: Erdgas: Methan, Ethan, Propan und Butan. Flüssiges
Propangas (LPG): Propan, Butan, Propylen und Butylen
Betrieb: 100-240 V Wechselstrom (AC)~50/60 Hz
Traglast: < 2 W
Alarmstufe: 3% LEL~20% LEL
Lautstärke des Alarms: > 85 dB
Temperaturbereich: -10°C~50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: < 97% RH
Lagertemperatur: -10°C bis+40°C
Abmessungen: 67 x 67 x 112 mm
Gewicht: 122 g
Wo der Gasmelder installiert werden sollte
Vor der Installation der Gasmelders sollten Sie überprüfen, welche Art von Gas
für das/die Zimmer, in dem/denen Sie einen Gasmelder nutzen wollen, relevant
sind.
Erdgas und Stadtgas
Er sollte in dem Raum bzw. den Räumen installiert werden, in dem/denen ein
Gasleck am wahrscheinlichsten ist. Er sollte oberhalb eines möglichen Gaslecks
und nahe der Decke installiert sein (in der Regel mit einem Abstand von 0,3 m
von der Decke). Außerdem sollte er an einem Ort installiert sein, an dem die
Luftströme nicht durch Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände behindert
werden.
6
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières