EBARA SB 3 Instructions Pour L'installation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anwendung
3'' - 4'' – 6'' UNTERWASSERPUMPEN • BETRIEBSANLEITUNGEN
Brunnen
Flüssigkeit
Betrieb
VORAUSSETZUNG
• Der Brunnen darf kein Sand oder Gestein enthalten.
• Bevor Sie die Pumpe in den Brunnen ablassen, überprüfen Sie die Drehrichtung des
Motors. Die Drehrichtung des Motors muss entgegen dem Uhrzeigersinn erfolgen wenn man
auf die Motorseite mit dem Wellenende blickt. Für wassergekühlte Motoren muss auch der
Flüssigkeitsstand gemäß der Motoranleitungen überprüft werden.
MONTAGE DER PUMPE
• Überprüfen Sie die Drehfähigkeit der Motor- und Pumpenwelle und die Verschraubung des
Motorkabels. Sollte das Motoranschlusskabel nicht fest verschraubt sein, drehen Sie bitte
die Verschraubung mit einem passenden Schlüssel fest (5 kgm).
Reinigen Sie die zu verbindenden Flächen (Motorwelle / Pumpenwelle)
• Lösen Sie an der Pumpe die Kabelschutzschiene. Setzen Sie die Pumpe (Saugseite) auf
den Motor und achten auf einen leichtgängigen Sitz der Wellenkupplung (nicht gewaltsam
verbinden). Anschließend sichern Sie die Verbindung mittels den 4 Muttern (3 kgm) und
Sicherungsringen.
• Montieren Sie die Kabelschutzschiene und achten Sie dabei auf einen korrekten Sitz des
Kabels in der Schiene. Befestigen Sie das Einlaufsieb (3"-Unterwasserpumpen).
KABELVERBINDUNG
• Verbinden Sie das Motorkabel (10) und das Unterwasserkabel mit einem Kabelverbinder
für wasserdichte Verbindungen von Unterwasserkabel.
• Wählen Sie die richtige Kabeldimensionierung entsprechend der Kabellänge, Spannung,
Stromaufnahme und Isolationswerte (> 1 KV)
• Wenn Sie die Kabelverbindung abgeschlossen haben, bevor Sie die Pumpe einbauen,
sollten Sie mit einem geeigneten Instrumente folgendes überprüfen: den Durchgang
zwischen den Phasen, zwischen dem Erdleiter und der Motor-Masse, den Isolationswert
zwischen den Phasen und der Erde.
INSTALLATION
• Behandeln Sie die Pumpe (12) sorgfältig, ohne sie zu beschädigen und lassen Sie die
Pumpe nicht fallen.
• Beachten Sie die Sicherheits- und Unfallverhütungsregeln, wenn Sie die Rohrleitung
montieren und die Pumpe in den Brunnen ablassen. Vermeiden Sie Verfahren die Personen
und Anlage verletzen könnten.
• Das Material der Druckleitung ist entsprechend der Pumpenleistung (Druck) zu wählen. Ob
Kunststoff- oder Metalldruckleitungen, wählen Sie auch die richtige Verschraubungen und
Fittings aus (Nenndruck).
Durchmesser DN 80mm (3'') DN 100mm (4'') DN 150mm (6'')
Klares Wasser, max. Temperatur: 25°C, Sand-Anteil bis zu 40 g/m³.
Dauerbetrieb oder bei Unterbrechung max. 20 Starts/Stunde.
Spannungsabweichung: max. 3%.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières