KLEIN+HUMMEL CDP3 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Netzanschluß:
• Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
• Die eingestellte Betriebsspannung muss mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen.
• Achtung: Der Netzschalter des Gerätes muss in 0 - Position stehen, wenn das Netzkabel angeschlossen wird.
• Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt mit dem mitgelieferten Netzteil oder Netzkabel.
• Netzteil: Eine beschädigte Anschlussleitung darf nicht repariert werden.
• Vermeiden Sie einen Anschluss an das Stromnetz in Mehrfachsteckdosen zusammen mit anderen Stromverbrauchern.
• Die Steckdose für die Stromversorgung muss nahe am Gerät angebracht und leicht zugänglich sein.
Aufstellungsort:
• Das Gerät sollte nur auf einer sauberen, waagerechten Arbeitsfläche stehen.
• Das Gerät darf während des Betriebes keinen Erschütterungen ausgesetzt sein.
• Feuchtigkeit und Staub sind nach Möglichkeit fernzuhalten.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle, Nassraum, Swimmingpool oder
feuchten Räumen betrieben werden. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände - Vase, Gläser, Flaschen etc. auf das Gerät
stellen.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung der Geräte
• Eventuelle Ventilationsöffnungen dürfen niemals blockiert oder abgedeckt werden. Das Gerät muss mindestens 20 cm von
Wänden entfernt aufgestellt werden. Das Gerät darf nur dann in einem Rack eingebaut werden, wenn für ausreichende
Ventilation gesorgt ist und die Einbauanweisungen des Herstellers eingehalten werden.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung sowie die unmittelbare Nähe von Heizkörpern und Heizstrahlern oder ähnlichen
Geräten.
• Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich im Geräteinnern
Kondensfeuchtigkeit bilden. Vor dem Einschalten solange warten, bis das Gerät Raumtemperatur angenommen hat.
• Zubehör: Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Dreifuß, Untersatz oder Tisch stellen. Wenn das Gerät
herunterfällt, kann es Personenschäden verursachen und selbst beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät nur mit einem
vom Hersteller empfohlenen oder zusammen mit dem Gerät verkauften Wagen, Rack, Ständer, Dreifuß, Untersatz oder
sonstigen Befestigungs- oder Flugmaterial. Bei der Aufstellung des Gerätes müssen die Anweisungen des Herstellers befolgt
werden. Darüber hinaus muss das vom Hersteller empfohlene Aufstellzubehör verwendet werden.
15 von 40
Version 03
Bedienungsanleitung CDP3
Seite

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières