Kicker QSS65 Manuel D'utilisation page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. 1
Anordnung des QSS für
Koaxialbetrieb
Schritte 2 bis 6
Hochtönerk-
abel Kabel
QSS-Frequenzweiche
EINGANGS-Brücke
Einbau nur für 2-Wege-Anordnung.
Nicht bei Bi-Amplifying
einbauen.
Brücken für Hochtönerausgangspegel.
Eine von diesen Brücken MUSS eingebaut werden.
Eine größere Zahl bedeutet eine höhere Lautstärke am
Hochtöner.
FREQUENZWEICHEN-ANORDNUNG
Die KICKER QSS-Frequenzweiche kann als konventionelle 2-Wege-Frequenzweiche durch die Installation
der beigefügten EINGANGS-Brücke in die Klemmen - MID + -TW + eingestellt werden, so wie in Abb.
2 dargestellt. In diesem Fall muss das Signal, das von der Quelle oder dem Verstärker kommt, mit den
+ und – Klemmen auf der EINGANGS-Brücke verkabelt werden.
Durch einfaches Entfernen (oder nicht einbauen) der EINGANGS-Brücke kann die QSS-Frequenzweiche
für die Bi-Amp-Verkabelung genutzt werden. Zur Anwendung der Bi-Amp-Anordnung müssen zwei
verstärkte Signale mit jeder Frequenzweiche verbunden werden (Hierfür benötigen Sie mindestens
4 Verstärkerkanäle). Verwenden Sie eine der beigefügten Hochtöner-Ausgangspegelbrücken
(0 dB, +3 dB, oder +6 dB), um den Ausgangspegel des Hochtöners einzustellen. Je höher der Wert der
installierten Brücke ist, desto höher ist die Lautstärke der Hochtöner.
Schritt 1
Koaxialer Einbauadapter
Hochtöner-Befestigungsstift
Abb. 2
Schritt 7
Hochtöner
+3 dB
0 dB
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Qss67

Table des Matières