Tecomec Easy Rivet Manuel D'utilisation Et Entretien page 21

Riveteuse électrique pour chaînes de tronçonneuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

14. ANGABEN BEZÜGLICH DER KETTE
Die Kette muss vor dem Nieten sorgfältig untersucht werden,
um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ist.
Die verschiedenen Teile der Kette sind (Abb.5):
1 Verbindungsglied
1a Verbindungsglied mit Niete
2 Linker Zahn
3 Rechter Zahn
4 Antriebsglied (Schleppen)
15. IDENTIFIZIERUNG DER KETTE
- Vor dem Nieten ist zu überprüfen, um welchen Kettentyp
es sich handelt. Diese Eigenschaften sind in den
Bedienungsanleitungen der Motorsäge, mit der die Kette
verwendet wird, oder in der Kettenverpackung angege-
ben.
16. HINWEISE ÜBER DIE WERKZEUGE
- Nietwerkzeug und Gegenspindel entsprechend dem zu
nietenden Kettentyp auswählen.
- Den Einsatz nicht mit Gewalt in die Hülse einschieben.
- Keine Werkzeuge benutzen, die nicht vollständig zur
Aufgabe passen.
- Nur saubere und unbeschädigte Nietwerkzeuge und
Gegenspindeln benutzen.
- Sicherstellen, dass die Größe des Nietwerkzeugs und der
Gegenspindel identisch sind (A-A und B-B).
17. WERKZEUGÜBERPRÜFUNG
Visuell überprüfen, dass die Nietwerkzeuge und
Gegenspindeln keine Zersplitterung aufweisen. Im gegen-
teiligen Fall dürfen sie nicht benutzt werden!
18. MONTAGE DER WERKZEUGE (ABB. 6)
- Den flachen Teil des Werkzeugs U1 in die Schraubenspitze B1
einsetzen.
- Das Werkzeug U2 in die Hülse B2 einsetzen.
- Das Handrad V5 in der Bohrung F2 festdrehen.
Aufmerksam den Teil des Werkzeugs kontrollieren,
der in die Bohrung eingeführt wird.
Nietwerkzeug und Gegenspindel müssen
von der gleichen Größe sein. Überprüfen Sie
die Bezugsnummern, die in den Werkzeugen
eingestanzt sind.
19. STROMANSCHLUSS
- Sicherstellen, dass das Stromnetz, an das das Gerät
angeschlossen wird, den auf dem Gerätschild mit den
technischen Daten angegebenen Angaben entspricht.
- Die Speisespannung darf von den auf dem Schild ange-
gebenen Werten nicht um mehr als ±5% abweichen.
- Der Anschluss an das Stromnetz muss gemäß den im
Verwendungsland des Geräts geltenden gesetzlichen
Vorschriften erfolgen.
- Die für das Gerät verwendete Steckdose muss mit einem
Erdleiter und einer geeigneten Sicherung ausgerüstet sein
und muss durch einen Differentialschutzschalter mit einer
Empfindlichkeit nicht über 30 mA abgesichert sein.
20. INBETRIEBNAHME
- Den Stecker des Netzkabels in die Steckdose stecken.
DE
21. HINWEISE FÜR DAS NIETEN
- Während des Nietens sind die persönlichen
Schutzausrüstungen zu verwenden.
- Alle Einstellungen müssen bei ausgeschaltetem
Motor durchgeführt werden.
- Bei unabsichtlichen Stößen oder Schlägen gegen
die Werkzeuge während des Nietvorgangs hat
man sich wie im Abschnitt HINWEISE ÜBER DIE
WERKZEUGE beschrieben verhalten.
- Bei jedem Werkzeugwechsel sich entsprechend dem
Abschnitt HINWEISE ÜBER DIE WERKZEUGE verhalten.
- Bevor die Kette positioniert wird, die Nietmaschine einschal-
ten und überprüfen, ob die Einsätze sich ohne Schwingungen
drehen.
- Die Kette sollte vor dem Nieten gereinigt werden
22. DAS NIETEN DER KETTE
- Die beiden Enden der Kette manuell verbinden. Dazu die
Verbindungskettenglieder verwenden.
- Die Kette auf zwei Kettenführungsscheiben positionieren
G2 (Abb. 7). Der Kopf der zu vernietenden Niete muss
zum Werkzeug U2 zeigen.
- Die Position der beiden Kettenführungsscheiben G2 mit
den Flügelschrauben V1 (Abb. 8) so einstellen, dass sich
die Niete auf derselben Höhe der Werkzeuge U1 und U2
befindet (siehe Detailzeichnung).
- Ggf. die Kette entlang der Kettenführung (Abb. 9) laufen
lassen, so dass die Niete exakt axial mit den Werkzeugen
U1 und U2 ausgerichtet ist (siehe Detailzeichnung).
- Das Feststellrad V5 so drehen, dass die Niete am
Werkzeug U1 (Abb. 9) anliegt.
- Einige Tropfen Öl auf die Niete geben (Abb. 10).
- Die Maschine mit dem Schalter I2 anschalten (Abb.
10).
- Die Maschine für 3-4 Sekunden laufen lassen, bevor das
Feststellrad V5 betätigt wird.
- Das Feststellrad V5 (Abb. 10) weiter drehen (ohne Kraft).
Das Ende der genieteten Niete muss dem Ende der an-
deren Seite entsprechen.
- Beim Drehen des Feststellrads V5 nicht zu viel
Druck ausüben, um zu vermeiden, dass sich die
Zugkettenglieder berühren und beschädigt wer-
den.
- Die Maschine abschalten, das Feststellrad V5 los-
drehen und die Vernietung bei der zweiten Niete des
Verbindungsgliedes wiederholen.
- Die Maschine abschalten, den Hebel L1 losdrehen und die
Vernietung bei der zweiten Niete des Verbindungsgliedes
wiederholen.
Nach Abschluss der Vernietung die Maschine abschalten
und die Kette überprüfen.
Das angrenzende Bindeglied und das soeben vernietete
Verbindungsstück nehmen und überprüfen, ob die Glieder
sich frei aber ohne Achsenspiel um die Niete drehen
lassen.
23. AUSSCHALTEN UND LAGERN DES GERÄTS
23.1 AUSSCHALTEN
Das Gerät ausschalten, indem der Schalter auf "0" gestellt wird.
Den Netzstecker des Netzkabels aus der Steckdose ziehen.
23.2 LAGERUNG
Das Gerät nach dem Gebrauch vom Stromnetz trennen und
sorgfältig reinigen.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Tecomec Easy Rivet

Ce manuel est également adapté pour:

Precision tooling river spinner auto

Table des Matières