VONROC TS501AC Traduction De La Notice Originale page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
DE
mer kräftig gegen die Sägeschiene, bevor Sie es
bearbeiten. Es ist immer besser, irgendwelche
Klemmvorrichtungen als die bloßen Hände zu
verwenden.
5. Wichtig: Bei Arbeiten mit der bloßen Hand ist
immer ein Mindestabstand von 100 mm zum
Sägeblatt einzuhalten.
6. Drücken Sie das Werkstück immer gegen den
Tisch.
7. Sorgen Sie dafür, daß das Sägeblatt scharf ist
und kontrollieren Sie regelmäßig, ob es sich frei
und ohne zu vibrieren dreht. Wechseln Sie das
Sägeblatt gegebenenfalls aus.
8. Lassen Sie die Maschine unbelastet laufen, bis
sie die höchste Drehzahl erreicht hat, bevor Sie
mit der Bearbeitung beginnen.
9. Halten Sie die Lüftungsschlitze an der Rücksei-
te und der Unterseite der Tischsäge und des
Elektromotors sauber.
Dadurch gewährleisten Sie eine längere Leben-
sdauer der Maschine Staub-ansammlungen
müssen vermieden werden.
10. Arretieren Sie das Sägeblatt immer in dem je-
weiligen Winkel, bevor Sie mit der Bearbeitung
beginnen.
11. Kaufen Sie nur geeignete Sägeblätter, die für
eine Drehzahl von mindestens 6000 Umdrehun-
gen pro Minute ausgelegt sind.
12. Verwenden Sie nur geeignete Sägeblätter. Die
Verwendung von zu kleinen oder zu großen
Sägeblätter ist äußerst gefährlich.
13. Kontrollieren das Sägeblatt regelmäßig auf
eventuelle Fehler. Wechseln Sie das Sägeblatt
gegebenenfalls aus.
14. Entfetten Sie ein neues Sägeblatt und reinigen
Sie die Flansche, bevor Sie das neue Sägeblatt
montieren. Montieren Sie das Blatt anschließend
in der richtigen Position und ziehen Sie die Flan-
sche mit der zentralen Schraube fest an.
15. Verwenden Sie nur originale Flansche. Alle
anderen sind nicht geeignet.
16. Arbeiten Sie niemals ohne die Schutzhaube des
Sägeblatts.
17. Der bewegliche Teil der Schutzhaube muß
ebenfalls immer montiert sein.
18. Schmieren Sie das Sägeblatt niemals während
der Arbeit.
19. Halten Sie Ihre Hände beim Zuführen des
Werkstücks immer vom Sägeblatt fern.
20. Greifen Sie niemals nach dem Werkstück, in-
dem Sie mit den Händen neben oder hinter das
20
Sägeblatt langen.
21. Sorgen Sie dafür, daß das Werkstück nie am
Sägeblatt anstößt, bevor die Maschine einge-
schaltet wurde.
22. Bearbeiten Sie niemals Teile aus Metall oder
Stein mit dieser Maschine.
23. Verwenden Sie Hilfsmittel, um längere
Werkstücke zu abzustützen.
24. Arbeiten Sie mit der Maschine niemals in einer
gefährlichen Umgebung, wie beispielsweise in
der Nähe von leichtentzündlichen Gasen oder
Flüssigkeiten.
25. Lassen Sie die Maschine niemals unbe-
aufsichtigt, ohne zuvor die Netzspannung
abzuschalten.
26. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche hören,
versuchen Sie die Ursache hierfür zu finden
oder bringen Sie die Maschine zu einem aner-
kannten Installateur oder Reparturbetrieb.
27. Wechseln Sie beschädigte oder fehlerhafte Teile
sofort aus oder reparieren Sie diese.
28. Stellen Sie sich niemals in die Arbeitsstrecke
des Sägeblatts; bleiben Sie immer links oder
rechts vom Sägeblatt stehen.
29. Sorgen Sie dafür, daß sich auch Ihre Hände
immer neben der Arbeitsstrecke des Sägeblatts
befinden.
30. Schieben Sie ein Werkstück zum Schluss immer
nur mit einem Pushstick und niemals mit der
Hand weiter.
31. Legen Sie das Holz immer auf die Vorderseite
des Sägetisches und schieben Sie es von dort
aus weiter nach hinten.
32. Zum Gehrungssägen verwendet man einige
einstellbare Schienen und entfernt vorher die
Längsführungsschiene.
33. Verwenden Sie die Längsführungsschiene nie-
mals als Längenmaß beim Abtrennen von Balken.
34. Beim Blockieren des Sägeblatts: Schalten Sie die
Maschine ab, bevor Sie die Störung beheben.
35. Verhindern Sie, daß Werkstücke in Ihre Richtung
zurückgeschlagen werden können, indem Sie:
• Immer scharfe Sägeblätter verwenden;
• Keine kleinen Werkstücke sägen;
• Das Werkstück niemals loslassen, bevor es
nicht vollständig durch die Säge geschoben
wurde;
• Die Schienen immer parallel zum Sägeblatt
einstellen;
• Den Sägeschutz niemals entfernen.
36. Bevor Sie mit dem Sägen fortfahren, müssen
WWW.VONROC.COM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières