EUROMAC Tower EUROM StH2000T Manuel D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Oszillieren. Drücken zum Starten, erneutes
Drücken zum Ausschalten.
Timer. Drücken Sie mehrmals, um einzustellen,
nach wie vielen Stunden sich der Ofen
ausschalten soll (von 0 bis 8 Stunden).
Thermostatknöpfe. Nach dem Drücken wird
„AUTO" angezeigt. Jetzt können Sie die
gewünschte Temperatur von 15 - 35 °C
einstellen. Mit '+' erhöhen Sie die gewünschte
Temperatur, mit '-' senken Sie sie. Die Anzeige
gibt drei Sekunden lang die eingestellte
Temperatur wieder und schaltet dann zur Umgebungstemperatur zurück. Ist die
Temperatur um mehr als 2° unter die gewünschte Temperatur gesunken, arbeitet der
Ofen mit 1200 W, bei mehr als 3°
darunter wird er mit 2000 W
arbeiten. Erreicht oder übersteigt
die Umgebungstemperatur die
eingestellte Temperatur, dann
schaltet sich der Ofen aus.
Erneutes Drücken auf den
AN/AUS- und Ventilatorknopf
schaltet alle Funktionen aus. Der
Ventilator wird noch 30 Sekunden
nachkühlen. Danach setzen Sie
den Hauptschalter auf O und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
Die Anzeige gibt alle eingestellten Funktionen wieder.
Achtung! Auch nach der Nutzung bleibt der Ofen noch für
einige Zeit heiß!
Fernbedienung:
Legen Sie zwei AAA-Batterien der Markierung gemäß in
das Batteriefach ein und schließen Sie dieses.
Die Knöpfe auf der Fernbedienung funktionieren genauso
wie die am Bedienpult.
Sorgen Sie dafür, dass sich zwischen der Fernbedienung
und dem Empfangspunkt am Ofen keine Hindernisse
befinden.
Sicherungen
Der Ofen ist mit einer Umfallsicherung versehen, die den
Ofen ausschaltet, wenn er unerwartet umfallen sollte. Wenn Sie ihn danach wieder gerade
aufstellen, nimmt er seinen Betrieb wieder auf. Schalten Sie den Ofen jedoch zunächst aus,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und kontrollieren Sie den Ofen auf
Beschädigungen. Bei Beschädigungen oder abweichender Funktionstüchtigkeit benutzen Sie
den Ofen nicht mehr, sondern geben Sie es einem autorisierten Fachmann zur
Kontrolle/Reparatur.
Die Überhitzungssicherung schaltet den Ofen aus, wenn es im Inneren zu heiß wird. Das
kann geschehen, wenn der Ofen seine Wärme unzureichend abgeben oder zu wenig frische
Luft ansaugen kann. In der Regel ist die Ursache (teilweise) Abdeckung des Ofens,
Verstopfung des Ansaug- und/oder Ausblasgitters, Schmutz oder eine Platzierung zu dicht an
z.B. einer Wand, usw. Wenn die Überhitzungssicherung den Ofen ausschaltet, dann schalten
Sie ihn durch das Bedienungspult und den Hauptschalter aus. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie den Ofen abkühlen. Beheben Sie die Ursache der Überhitzung,
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières