Akku
Die Ladebox und auch die Buds verfügen über einen integrierten Akku. Achten Sie bitte darauf, diesen
vor der ersten Benutzung vollständig aufzuladen. Das Aufladen der Buds in der Ladebox benötigt
ca. 2 Stunden und startet automatisch nach dem Einsetzen. Für das Aufladen der Ladebox werden
ebenfalls ca. 2 Stunden benötigt. Verbinden Sie dazu einfach den USB-C Anschluss des mitgelieferten
USB-C zu USB-C Kabel mit einer geeigneten Stromquelle (5V-1A) und das andere USB-C Ende mit der
Ladebox (USB-C In). Der Ladevorgang wird Ihnen durch die 4 LEDs angezeigt. Jede LED steht für 25%
Ladekapazität. Sind 25% Kapazität erreicht, leuchtet die erste LED dauerhaft und die nächste LED
blinkt, bei 50% leuchten die ersten beiden, bei 75% die ersten drei und bei erreichten 100% leuchten
alle 4 LEDs dauerhaft.
Sind die Buds vollständig geladen, reicht der Akku für ca. 6,5 Stunden Musikwiedergabe (abhängig
von Lautstärke, Bluetooth-Verbindung und weiteren Faktoren). Die Ladeboxkapazität reicht für ca. 3
Aufladungen der Buds, was eine Gesamtwiedergabezeit von ca. 25 Stunden ohne Stromquelle ergibt.
Bitte laden Sie die Ladebox inklusive der Buds bei Nichtbenutzung alle 3 Monate auf, um eine Tiefen-
entladung der Akkus zu vermeiden!
Bluetooth Verbindung
Bei der ersten Nutzung müssen die Buds mit dem Wiedergabegerät gekoppelt werden. Sobald die
Buds aus der Ladebox genommen werden, ist Bluetooth im Kopplungsmodus aktiviert. Näheres zur
Kopplung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Wiedergabegerätes. Bei jeder weiteren
Nutzung koppeln sich die Buds automatisch mit dem vorherig verbundenen Gerät. Möchten Sie ein
anderes Gerät koppeln, achten Sie darauf, gegebenenfalls die vorherige Verbindung zu trennen, da die
Buds immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden sein können.
Musik- und Spielemodus
Sie können bei der Wiedergabe zwischen Musik- und Spielemodus (Music Mode / Gaming Mode)
wechseln. Der Spielemodus verfügt über eine niedrigere Latenzzeit als der Musik Modus. Dafür ist
der Musik Modus klanglich etwas ausgereifter. Wie Sie zwischen den beiden Modi wechseln können,
finden Sie im Abschnitt „Touch Sensor" erklärt.
Freisprechfunktion
Sie können die Kopfhörer als Freisprecheinrichtung mit Ihrem gekoppelten Gerät nutzen. Wenn das
gekoppelte Gerät dies unterstützt, können Sie Anrufe annehmen, ablehnen und beenden. Näheres
zur Bedienung finden Sie im Abschnitt „Touch Sensor".
Sprachassistent
Sollte Ihr gekoppeltes Gerät über einen Sprachassistenten verfügen, können Sie diesen über die Kopf-
hörer aktivieren. Im Abschnitt „Touch Sensor" erfahren Sie näheres zur Bedienung dieser Funktion.
DE - Seite 5 von 9