Télécharger Imprimer la page

ECOVACS WINBOT W930 Manuel D'instructions page 46

Publicité

4. Gebrauch des Produktes
Achtung
Wenn der WINBOT zur Reinigung von höher gelegenen Fenstern eingesetzt wird, MUSS das Sicherheitssystem &
Sicherheitskabel verwendet werden.
Verwenden Sie Ihren WINBOT immer strikt gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. ECOVACS haftet nicht für
Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Verwendung entstehen.
Anmerkung: Lesen Sie den Abschnitt Sicherheitshinweise aufmerksam, bevor Sie das Gerät bedienen. Jeder nicht
bestimmungsgemäße Gebrauch des Geräts, der nicht den Vorschriften in diesem Benutzerhandbuch entspricht, kann zu
Schäden am Gerät oder zu Körperverletzungen führen.
4.1 Platzieren des WINBOT
DE
9
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Kabellänge zur Verfügung steht, so dass das
Gerät das ganze Fenster reinigen kann, ohne dass die Bewegungsfreiheit des
WINBOT eingeschränkt wird. Wenn das Kabel nicht lang genug ist, verwenden
Sie ein WINBOT-Verlängerungskabel, um einen sicheren Betrieb des WINBOT
an der Fensterfläche zu gewährleisten.
Wickeln Sie ein Ende des Sicherheitskabels um das Mittelstück des
Sicherheitssystems und ziehen Sie es fest.
Verbinden Sie das andere Ende des Sicherheitskabels mit dem Verbindungsstecker
des Stromkabels und ziehen Sie es fest.
Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss das Sicherheitskabel mit
dem Verbindungsstecker des Verlängerungskabels verbunden werden.
Hinweis: Das Sicherheitskabel darf NICHT mit dem dünnen Teil des
Stromkabels verbunden werden.
Drücken Sie den Saugbecher des Sicherheitssystems FEST in der unteren Ecke
des Fensters auf die der zu reinigenden Fensterfläche entgegengesetzte
Fensterseite. Stellen Sie sicher, dass der Saugbecher des Sicherheitssystems
fest haftet.
Wenn nicht ausreichend Kabellänge zur Verfügung steht, ist ein WINBOT-
Verlängerungskabel zu verwenden, um einen sicheren Betrieb des WINBOT an
der Fensterfläche zu gewährleisten. Zur richtigen Verwendung des WINBOT-
Verlängerungskabels siehe Abschnitt 7.6.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter unten am WINBOT eingeschaltet (ON)
ist.
Stecken Sie den Adapter in die dafür vorgesehene Öffnung und drücken Sie die
Einschalttaste, um den Winbot zu starten.
Besprühen Sie den oberen Belag leicht mit einer Fensterreinigungslösung.
Nachdem Sie Ihr Fenster mehrere Male gereinigt haben, werden Sie ein Gefühl
dafür entwickelt haben, wie feucht der Belag sein sollte. Wenn der Belag zu nass
wird, kann dies dazu führen, dass die Antriebselemente das Gerät nicht richtig auf
der Fensterfläche fortbewegen können. Sprühen Sie den unteren Belag NICHT
ein, da dieser zum Abwischen des Fensters hinter den Antriebselementen
bestimmt ist.
Platzieren Sie das Gerät ca. 10 cm oberhalb und horizontal von den Ecken des
Fensters auf der Glasfläche und schieben Sie den Schalter in die ON-Stellung.
Lassen Sie das Gerät erst los, wenn die blau blinkende Kontrollleuchte
signalisiert, dass das Gerät sicher an der Fensterscheibe haftet. Sie können jetzt
Ihre Hand vom Gerät nehmen. Wenn die Kontrollleuchte NICHT leuchtet, bedeutet
dies, dass die Saugkraft zu gering ist. In diesem Fall ist der Saugbecher zu
kontrollieren oder auszuwechseln. Wenn die Kontrollleuchte rot blinkt, verändern
Sie die Positionshöhe des Gerätes und starten Sie es erneut.
Nachdem Sie das Sicherheitsseil auf der Innenseite des Fensters angebracht
haben, schließen Sie vorsichtig das Fenster, ohne den Mantel des Stromkabels zu
beschädigen. Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Sicherheitssystem und dem
WINBOT ausreichend Kabellänge zur Verfügung steht, damit das Gerät das ganze
Fenster reinigen kann, ohne dass die Bewegungsfreiheit des WINBOT
eingeschränkt wird.
≥10 cm
Wenn das Sicherheitssystem am Fenster haftet, müssen Sie keine Sorge haben,
dass, das Gerät herunterfallen und Personen verletzen könnte.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Winbot 7 serie