ISABELLE
gepunktete oder streifenförmige Flecken aufweisen. Verwenden Sie eine Grundierung (im ersten Jahr nur eine transparen-
te) zur Holzbehandlung, die das Holz vor blauen Flecken schützt. Wenden Sie sich an die nächstgelegene Verkaufsstelle, wo
Experten das am besten geeignete Holzbehandlungsprodukt empfehlen.
Holz lebt.
Natürliche Eigenschaften von Holz, die nicht als fehlerhaft gelten:
Risse
Holz lebt. Während seines Lebenszyklus können Risse auftreten; diese sind akzeptabel und beeinträchtigen die Haltbarkeit
des Produkts nicht. Anschwellen und Schrumpfen des Holzes beim Trocknen.
Schrumpfen oder Ausdehnen
Nach dem Kauf trocknet das Holzprodukt noch lange nach und die Abmessungen können um 5–8 % des Volumens abneh-
men. Testen Sie gelegentlich die Schrauben, um die Stabilität des Produkts zu gewährleisten. Bei Regen nehmen die Holzteile
des Produkts Feuchtigkeit aus der Luft auf und dehnen sich aus.
Raue Oberfläche. Obwohl wir Holzoberflächen beim Hobeln oder Fräsen behandeln, können selbst bei höchster Sorgfalt sogar
halb-raue Oberflächen entstehen. Kerben können raue Oberflächen oder leichte Faserausbrüche aufweisen.
Salzausblühungen.
Wenn das Produkt mit Hochdrucktechnologie imprägniert wird, kann es zu weißen bis grünlichen Ausblühungen kommen.
Dabei handelt es sich um Holzharze, die mit Imprägniermitteln vermischt sind und mit der Zeit verschwinden.
Kern.
Der Kern von Nadelbäumen befindet sich in der Mitte des Stammes. Der Holzkern ist keine Holzschädigung, sondern ein
natürlicher Bestandteil des Holzes.
Äste und Knoten.
Eines der Merkmale des Holzes sind die Äste/Knoten. Bei der Herstellung von Gartenprodukten werden lebende Bäume mit
Ästen verwendet, wodurch Astknoten auf den Brettern zurückbleiben.
Harzaustritt.
Ihr Produkt wird aus Kiefer, Fichte oder Sibirischer Lärche hergestellt. Diese Hölzer sind durch Harze gekennzeichnet, die auf
der Oberfläche des Produkts auftreten können. Harz tritt oft nach längeren Zeiträumen auf und ist während der Produktion
möglicherweise nicht sichtbar.
Die folgenden Punkte gelten nicht als Mängel und fallen nicht unter die Garantie: Natürliche Holzeigenschaften und natürli-
che Abnutzung. Abweichungen bei der Stärke und den Abmessungen der Komponenten im Bereich von 5–8 %. Schäden, die
durch eine falsche Installation des Produkts verursacht wurden.
MECHANISCHE SCHÄDEN.
Produkte oder Teile, die der Kunde in irgendeiner Weise bearbeitet oder verändert hat (ausgenommen Rohholzteile, die nach
dem Kauf mit einer transparenten Grundierung behandelt wurden). Schäden, die dem Käufer beim Transport und Bewegen
des Produkts entstehen. Veränderungen des Farbtons und der Holzstruktur im Laufe der Zeit. Wertminderung des Produkts.
Äste, die nicht zur Gesamtfestigkeit des Produkts beitragen, fallen heraus. Biegen und Verdrehen von Holzteilen, wenn dies die
Stabilität des Produkts nicht beeinträchtigt.
Schäden, die nicht direkt mit der Qualität des Produktionsprozesses zusammenhängen. Schimmelbildung auf einem Produkt,
das unbehandelt (naturbelassen) gekauft wurde, auch nach einer Behandlung zu Hause. Wenn fertige Platten zu Hause gestri-
chen wurden, werden Teile, die nicht gestrichen wurden, mit der Zeit sichtbar.
Das an der Produktverpackung angebrachte Zubehör kann von dem in der Montageanleitung (falls vorhanden) gezeigten
Zubehör abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf die Festigkeit des Produkts.
Garantie
Die Garantie auf die Haltbarkeit des Produktdesigns beträgt 24 Monate. Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte unter Vorla-
ge des Kaufbelegs an den direkten Verkäufer.
NL
Veiligheid
Alleen voor huishoudelijk gebruik. Bij montage en gebruik - altijd op een stevige, vlakke ondergrond. Gebruik het product niet als
u twijfelt of het geschikt is voor het beoogde doel. Ga niet op het product zitten of staan. Dit meubel moet worden gemonteerd
door een bevoegde volwassene.
13