Deutsch
Anwendung
Bus-Einbautürlautsprecher Plus
mit Bus-Ruftastenmatrix für den
In-Home-Bus. An der Bus-Ruftasten-
matrix BRMA 050-... können bis zu
12 bauseitige Ruftasten direkt ange-
schlossen werden.
Leistungsmerkmale
• Lautsprecher, Sprachlautstärke
einstellbar
• durch den Audio-Verstärker
Verdoppelung der Sprachlautstärke
möglich (mit Zusatzversorgung)
• langlebiges Elektret-Mikrofon
• potentialfreier Arbeitskontakt für
Türöffner, ohne Zusatzverdrahtung
über vorhandene Busleitung ansteu-
erbar
• integrierte Kameraansteuerung
• Anschluss eines Zustandsanzeige-
Moduls ZAM 600-... zur optischen
und akustischen Signalisierung des
Betriebszustands möglich
1 BTLEP 050-... entspricht
2 Systemteilnehmern.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro-
Fachkraft erfolgen.
Klemmenbelegung
Tö, Tö
Relaiskontakt Türöffner
CD6
Rufader für DRM/COM
VC, GND Kameraansteuerung
Ta, Tb
In-Home-Bus
+, -
Zusatzversorgung
22–32 V DC,
Audioverstärker
Installation
1 Grundschaltplan Audio
2 Lautstärkeregelung
Mit dem Potentiometer kann die
Lautstärke zur Tür verändert werden.
Bei akustischer Rückkopplung muss
die Lautstärke vom Türlautsprecher
zurückgenommen werden.
3 Die Taste „Prog." wird zur
Aktivierung des Prog.-Mode
benutzt. Die Programmierung ist
im Systemhandbuch In-Home-Bus
beschrieben.
Zusätzlich lässt sich der Prog.-Mode
durch 4 Sek. drücken der obersten
Klingeltaste aktivieren.
Inbetriebnahme
Installation und Inbetriebnahme sind
im Systemhandbuch beschrieben.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie im
Downloadbereich unter
www.siedle.com.
Technische Daten
Kontaktart: Schließer 15 V AC,
30 V DC, 2 A
Schaltzeit: 3 Sek.
Zusatzversorgung 22–32 V DC
3