Sie ihn mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Trocknen Sie den Heizkörper mit einem weichen,
Sauberen Tuch.
•
Reinigen Sie die Luftzu- und -abfuhrgitter regelmäßig
mit dem Bürstenaufsatz eines Staubsaugers, um
Staubansammlungen zu vermeiden.
•
Um das Gerät außerhalb der Saison zu verstauen,
empfehlen wir Ihnen, die Originalverpackung oder einen
ähnlich großen Karton zu benutzen.
•
Knicken oder wickeln Sie das Stromkabel und den
Stromstecker nicht um das Gerät, da dies die Isolierung
schwächen oder brechen kann, vor allem an der Stelle,
an der das Kabel in das Gerät hineinführt.
•
Bewahren Sie das Heizkörper an einem sicheren,
sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter
Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von
Kindern, wenn es nicht verwendet wird.
Hinweis
•
Überhitzungsschutz: Ist die Temperatur des Heizgeräts
zu hoch, trennt das Thermostat das Gerät automatisch
von der Stromversorgung und das Heizgerät schaltet
sich aus. Nachdem das Heizgerät abgekühlt ist,
kann es wie üblich verwendet werden. Dies kann bei
unsachgemäßem Gebrauch oder unter bestim- mten
Umgebungsbedingungen der Fall sein.
•
Kippschutz: Wird das Heizgerät umgestoßen oder
seitlich gekippt, trennt der Sicherheitsschalter das
Gerät automatisch vom Stromnetz. Sobald das Gerät
wieder aufrecht auf einer ebenen Fläche steht, wird die
Stromversorgung wieder hergestellt.
20 of 64 | Deutsch
ERP-TABELLE
― ―
Modell: PB-H03
Wärmeleistung
Nennwärmeleistung
Mindestwärmeleistung (Richtwert)
Maximale kontinuierliche Wärmeleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung
Bei Mindestwärmeleistung
Im Bereitschaftszustand
Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit integriertem Thermostat
Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Elektronische Regelung der Wärmezufuhr mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung
Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
Einstufige Wärmeleistung, keine Raumtemperaturkontrolle
Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle
Raumtemperaturkontrolle mit mechanischem Thermostat
Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und Tageszeitregelung
Elektronische Raumtemperaturkontrolle und Wochentagsregelung
Symbol
Wert
Einheit
Pnom
0.5
kW
Pmin
0.5
kW
Pmax,c
0.5
kW
el max
N/A
kW
el min
N/A
kW
el SB
N/A
kW
N/A
N/A
N/A
N/A
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Deutsch | 21 of 64