dem Luftbefeuchter und eine abweichende Nutzung lassen die Garantie und die
Haftung des Herstellers oder Importeurs verfallen.
➢ Halten Sie den Luftbefeuchter sauber und sorgen Sie dafür, dass Lufteinlass- und
Luftauslassöffnungen des Luftbefeuchters (innen, seitlich und oben) nicht verstopft
werden. Bedecken Sie den Luftbefeuchter nicht! Stellen Sie keine Gegenstände auf
den Befeuchter. Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät.
➢ Sorgen Sie für eine ausreichende Beaufsichtigung, wenn dieses Gerät in der
Anwesenheit von Kindern, handlungsunfähigen Personen oder Haustieren benutzt
wird. Dieses Gerät darf von Kindern über 9 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder mit mangelnder Erfahrung
und Wissen genutzt werden, aber nur, wenn diese Personen beaufsichtigt werden oder
bezüglich der sicheren Nutzung des Geräts und der möglichen Gefahren eingewiesen
wurden. Reinigung und Wartung dürfen nicht on unbeaufsichtigten Kindern
vorgenommen werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
➢ Lassen Sie einen laufenden Luftbefeuchter niemals in einem verschlossenen Raum
zurück, in dem ein Kind schläft oder spielt. Lassen Sie einen laufenden Luftbefeuchter
niemals ohne Aufsicht in einem Raum zurück, sondern schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose.
➢ Schalten Sie den Luftbefeuchter zuerst aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie:
- den Wassertank füllen
- Das obere Gehäuse entfernen
- Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ausführen
- das Gerät verstellen (vergessen Sie nicht, zuerst den Wassertank zu leeren!
➢ Gießen Sie niemals Wasser direkt in den Feuchtigkeitsausgang oder in eine andere
Geräteöffnung, außer durch die Öffnung dem Wassertank. Das verursacht Schäden am
Gerät!
➢ Den Wassertank nur mit Wasser füllen. Bitte beachten Sie, das Wasser im Tank muss
rein und sauber sein und es darf nicht wärmer als 40°C sein. Verwenden Sie
ausschließlich kaltes Wasser ( Leitungswasser, destillierte Wasser, Mineralenwasser
oder anderes Trinkwasser). Fügen Sie dem Wasser im Tank keine Seife, kein
Reinigungsmittel, keine medizinalen Stoffe oder Ähnliches hinzu, diese können das
Gerät beschädigen!
➢ Trinken Sie das Wasser aus dem Wassertank nicht und verwenden Sie es auch nicht für
Tiere oder Pflanzen. Entleeren Sie das Wassertanl in einem Abfluss.
➢ Wenn die Temperatur des Raumes, in dem sich der Luftbefeuchter befindet, unter 0°C
absinkt, muss das Wasser aus dem Gerät entfernt werden, um Frostschäden zu
vermeiden.
➢ Verwenden Sie ausschließlich den Originalverdampfer des Herstellers, der speziell für
diesen Luftbefeuchter geeignet ist.
➢ Auf dem Verdampfer können sich Bakterien und Schimmel bilden, wenn der
Befeuchtiger längere Zeit nicht genutzt wird. Inspizieren Sie den Verdampfer, bevor Sie
14