Montageanleitung Außentreppe Scarvo
4) Montagehinweis für Treppen ab 15 Steigungen
Hinweis zur Standrohrverlängerung bei größeren Treppenhöhen
Verlängerung bei Treppenhöhen über 284 cm
Bei einer Treppenhöhe über 284 cm wird das Zentral-Standrohr mit einer
Standrohrverlängerung auf das erforderliche Höhenmaß gebracht.
Die Verbindung erfolgt mithilfe der beiliegenden Gewindestifte (30).
→ Zuschnitt der Verlängerung
Schneide die Standrohrverlängerung im oberen Bereich auf eine Länge von 16–
70 cm über dem Podest zu.
Dieser Überstand wird für die Befestigung des Abschlussrohres (16) benötigt.
Den verbleibenden Rest kannst du entsorgen.
Zusätzliche Verlängerung bei großen Durchmessern und 20+ Steigungen
Bei einem Treppendurchmesser von 130–180 cm und ab 20 Steigungen wird
zusätzlich ein weiteres Verlängerungs-Standrohr (8) eingesetzt.
Die Verbindung erfolgt über den Standrohradapter (31) und wird ebenfalls mit den
Gewindestiften (30) gesichert.
→ Zuschnitt des Standrohrs
Auch hier gilt: Die Standrohrverlängerung wird 16–70 cm oberhalb des Podests
abgetrennt.
Der überschüssige Abschnitt kann entsorgt werden.
Wichtiger Hinweis zur Handlaufführung
Unsere Treppensysteme verfügen über einen bündig geführten Handlauf, der
exakt der Steigungsführung der Treppe folgt.
Bei einer vollständigen Wendelung trifft der Handlauf somit direkt auf die
Hauswand.
Empfehlung:
Um dies zu vermeiden, positioniere das Zentral-Standrohr 5–6 cm weiter von der
Wand entfernt.
Verwende hierfür den speziell entwickelten Podestadapter.
Ausnahme:
Bei Bauvorhaben mit Anschluss an z. B. einen Balkon ist der Einsatz des
Podestadapters nicht erforderlich – unabhängig von der Treppenhöhe.
-8-