Télécharger Imprimer la page

Interlogix RF-1012-07-5 Manuel D'installation page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Operating environment
Temperature
0 to 49°C
Relative humidity
5 to 95% noncondensing
Distances
Mounted on non-ferromagnetic material:
Approach distance X (switch closed)
Removal distance X (switch open)
Approach distance Z (switch closed)
Removal distance Z (switch open)
Approach distance Y (switch closed)
Removal distance Y (switch open)
Minimum recommended installation distances are:
Approach distance X
Approach distance Z
Approach distance Y
Regulatory information
Manufacturer
Placed on the market by:
UTC Fire & Security Americas Corporation, Inc.
3211 Progress Drive, Lincolnton, NC, 28092,
USA
Authorized EU manufacturing representative:
UTC Fire & Security B.V.
Kelvinstraat 7, 6003 DH Weert, Netherlands
EU compliance
Warnings and
THESE PRODUCTS ARE INTENDED FOR
Disclaimers
SALE TO AND INSTALLATION BY QUALIFIED
PROFESSIONALS. UTC FIRE & SECURITY
CANNOT PROVIDE ANY ASSURANCE THAT
ANY PERSON OR ENTITY BUYING ITS
PRODUCTS, INCLUDING ANY "AUTHORIZED
DEALER" OR "AUTHORIZED RESELLER", IS
PROPERLY TRAINED OR EXPERIENCED TO
CORRECTLY INSTALL FIRE AND SECURITY
RELATED PRODUCTS.
For more information on warranty disclaimers and
product safety information, please check
https://firesecurityproducts.com/policy/product-
warning/
or scan the QR code.
European Union
UTC Fire & Security hereby declares that this
directives
device is in compliance with the applicable
requirements and provisions of all applicable
rules and regulations, including but not limited to
the Directive 2014/53/EU. For more information
see: https://www.utcfssecurityproducts.eu/
2012/19/EU (WEEE directive): Products marked
with this symbol cannot be disposed of as
unsorted municipal waste in the European Union.
For proper recycling, return this product to your
local supplier upon the purchase of equivalent
new equipment, or dispose of it at designated
collection points. For more information see:
www.utcfssecurityproducts.eu/recycle/.
P/N 422-5829 • REV D • ISS 07SEP18
All manuals and user guides at all-guides.com
15 mm
18 mm
21 mm
26 mm
23 mm
27 mm
10 mm
14 mm
16 mm
2006/66/EC (battery directive): This product
contains a battery that cannot be disposed of as
unsorted municipal waste in the European Union.
See the product documentation for specific
battery information. The battery is marked with
this symbol, which may include lettering to
indicate cadmium (Cd), lead (Pb), or mercury
(Hg). For proper recycling, return the battery to
your supplier or to a designated collection point.
For more information see:
www.utcfssecurityproducts.eu/recycle/.
Contact information
www.utcfireandsecurity.com or www.interlogix.com
Customer support
For customer support, see www.utcfssecurityproducts.eu
DE: Montageanleitung
Anmelden
Schalten Sie die Zentrale in den Programmiermodus, um den
Melder anzumelden. Rufen Sie dann das Menü "Learn
Sensors" (Melder einlernen) auf. Ausführliche Informationen zu
diesen Menüs finden Sie im Handbuch der jeweiligen
Alarmzentrale. Setzen Sie die Batterie ein. Schließen Sie die
Abdeckung (Laschen rasten hörbar ein). Wählen Sie dann die
entsprechende Meldergruppe und -nummer aus.
Montieren
Eine Seite des Melders ist mit drei Linien gekennzeichnet. Dies
verweist auf die Position des Reedkontakts. Der Magnet muss
zu dieser Seite des Melders hin montiert werden. Die Angaben
für den maximalen Abstand in jede Richtung finden Sie unter
„Technische Daten" in der Tabelle.
Im Lieferumfang des Geräts ist doppelseitiges Klebeband für
Kontakt und Magnet enthalten. Wählen Sie eine geeignete
Position für den Melder aus. Anweisungen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Testen des Melders". Dadurch stellen Sie sicher,
dass die gewünschte Signalstärke erzielt wird. Achten Sie für
eine zuverlässige Haftung darauf, dass die Oberfläche sauber
und trocken ist. Bringen Sie das Klebeband zunächst am
Melder und dann an der gewünschten Position an, und
drücken Sie den Melder einige Sekunden lang fest an die
Position.
Hinweis:
Achten Sie beim Anbringen von doppelseitigem
Klebeband darauf, dass die Temperatur bei über 10 °C liegt
und diese Temperatur mindestens 24 Stunden lang nicht
unterschritten wird. Nur so stellen Sie eine ordnungsgemäße
Haftung sicher. Nach 24 Stunden bleibt das Klebeband auch
bei niedrigeren Temperaturen haften.
Sie können auch die Kontaktrückplatte zum Anschrauben an
der Montagefläche verwenden.
Beim Entfernen von der Oberfläche wird der rückwärtige
Sabotagekontakt aktiviert.
Der Melder sollte nach Möglichkeit im Umkreis von 30 m von
der Zentrale montiert werden. Ein Melder kann im Freien eine
Übertragungsreichweite von 150 m und mehr erreichen, die
Umgebung am Montageort hat jedoch beträchtlichen Einfluss
3 / 15

Publicité

loading