DE
Sicherheitshinweise
• Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Ge-
brauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung da-
her gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer
weiter.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung
verwendet werden.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör auf Be-
schädigungen überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist.
• Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf
dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
• Achten Sie darauf, die Anschlussleitung nicht zu quetschten und nicht über scharfe
Kanten oder heiße Oberflächen zu ziehen. Anschlussleitung nicht zum Tragen verwen-
den.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Den Netzstecker des Gerätes ziehen:
– nach jedem Gebrauch,
– bei Störungen während des Betriebes,
– vor jeder Reinigung des Gerätes.
• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und
nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es ins Wasser
oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Microinverter und Zubehör stellen kein Spielzeug für Kinder dar. Halten Sie deshalb Kin-
der davon fern. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Das Gehäuse des Mikroinverters dient als Kühlkörper und kann eine Temperatur von bis
zu 80 °C erreichen. Berühren Sie daher das Gehäuse des Mikroinverters nicht im Be-
trieb, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt oder Zubehör dürfen nur durch den Her-
steller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt wer-
den. Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
6
revolt – www.revolt-power.de