4. Steckdose ein- bzw. ausschalten
• Tippen Sie auf der Steuerseite Ihrer WLAN-Steckdose auf das große ON/OFF-Symbol in
der Mitte oder auf den EIN/AUS-Schalter links unten, um die Steckdose einzuschalten.
• Tippen Sie auf der Steuerseite Ihrer WLAN-Steckdose erneut auf das ON/OFF-Symbol
oder den EIN/AUS-Schalter links unten, um die Steckdose wieder auszuschalten.
• Alternativ können Sie die Steckdose auch direkt am Gehäuse durch kurzes Drücken der
Ein/Aus-Taste ein- bzw. ausschalten.
5. Timer-Funktionen
5.1. Countdown erstellen
1. Tippen Sie auf der Steuerseite unten auf Timer.
2. Tippen Sie anschließend auf Countdown und stellen Sie über die Scrollräder die ge-
wünschte Zeitspanne bis zum automatischen Ein- oder Ausschalten Ihrer WLAN-Steck-
dose ein.
3. Bestätigen Sie die Eingabe über den Pfeil unten.
HINWEIS:
Je nach aktuellem Schaltzustand (ein- oder ausgeschaltet) schaltet sich die
WLAN-Steckdose nach Ablauf des Countdowns ein oder aus.
4. Um einen laufenden Countdown-Timer zu stoppen, tippen Sie auf das Mülltonnen-Sym-
bol unten.
5.2. Zeitplan
5.2.1. Neuen Zeitplan erstellen
1. Tippen Sie auf der Steuerseite unten auf Timer.
2. Tippen Sie anschließend auf Zeitplan.
3. Tippen Sie auf Zeitplan hinzufügen.
4. Stellen Sie über die Scrollräder die gewünschte Uhrzeit ein, zu der Ihre WLAN-Steck-
dose ein- oder ausgeschaltet werden soll.
5. Wählen Sie durch Antippen die Wochentage aus, an denen der Zeitplan gelten soll. Die
ausgewählten Wochentage erscheinen dann grün hinterlegt.
HINWEIS:
Falls es sich um einen einmaligen Zeitplan handeln sollte, springen Sie direkt zu
Schritt 6.
6. Wählen Sie aus, ob die WLAN-Steckdose zur eingestellten Zeit ein- oder ausgeschaltet
werden soll. Tippen Sie auf Bestätigen.
7. Schließen Sie die Zeitplanerstellung ab, indem Sie oben rechts auf Speichern tippen.
8. Der Zeitplan wird nun in der Zeitplan-Liste aufgeführt. Er ist automatisch aktiviert
(Schalter rechts).
Luminea Home Control – www.luminea.info
DE
11