4
INSTALLATION
HINWEIS
Bruchgefahr
§ PanElle Enlight nicht auf die Kanten stellen.
4.1 Lieferumfang, Zubehör und benötigtes
Werkzeug
§ Siehe Bilder
,
,
§ Vor der Montage die Lieferung auf Schäden und Voll-
ständigkeit prüfen.
• Im Zubehör ist für den Stromanschluss und
die Bedienung nur die bestellte Variante
enthalten
(Bild
, Optionen 1 bis 3) .
• Duscholux übernimmt für Schäden durch die
Installation von erkennbar unvollständigen
oder mangelhaften Produkten keine Haftung.
4.2 Elektroanschluss
Schutzbereiche in Räumen mit Bade- bzw.
Duscheinrichtungen nach DIN VDE 0100-701
• Elektroanschluss (230 V) außerhalb der Schutz-
bereiche 0-2 in Schutzbereich 3 installieren (Bild 1 ).
• Stromquelle zur Versorgung von PanElle Enlight (24 V)
außerhalb der Schutzbereiche 0-1 vorsehen.
• In Schutzbereich 1 die PanElle Enlight nur mit der Be-
triebsspannung von 24 V Gleichspannung installieren.
Elektroanschluss vorbereiten
§ Siehe Bilder 2 und 3 .
§ Siehe Checkliste "Elektroinstallation".
• Der Anschluss von PanElle Enlight muss gemäß den
örtlichen Bestimmungen durch eine Elektrofachkraft
ausgeführt werden, damit eine Gefährdung durch elek-
trische Ströme ausgeschlossen ist.
• Alle Montage- und Demontagearbeiten an PanElle En-
light nur im spannungslosen Zustand ausführen.
• Das komplette System über eine Fehlerstrom schutz-
einrichtung (FI-Schalter) mit einem Bemessungs-
diff erenzstrom von max. 30 mA anschließen.
4.3 Montieren
Voraussetzungen (Bild 7 und 9 )
• Entfetten:
– Rückseite PanElle Enlight
– Untergrund für PanElle Enlight (Wand)
– Aluprofi le
All manuals and user guides at all-guides.com
.
STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR VON WASSERSCHADEN
§ Sicherstellen, dass im Bohrbereich keine
Strom-und Wasserleitungen verlaufen.
Das mitgelieferte Befestigungsmaterial eignet
sich grundsätzlich für alle Untergründe. Voraus-
setzungen: Die Untergründe sind fest, trocken,
abriebfest und fettfrei. Im Zweifelsfall ist eine
Haftgrundierung einzusetzen.
Elektrischen Anschluss herstellen
§ Siehe Bilder 4 und 5 .
STROMSCHLAGGEFAHR
§ Sicherstellen, dass der vorbereitete Elektro-
anschluss in spannungslosem Zustand ist.
§ Sicherstellen, dass beim elektrischen An-
schluss die Adern nicht gekreuzt werden.
Elektrischen Anschluss testen (vor der Endmontage)
§ Beleuchtung von PanElle Enlight ein- und ausschalten.
PanElle Enlight einsetzen und verfugen/silikonieren.
Wird PanElle Enlight im Nassbereich montiert, so
müssen die Ränder/Öff nungen komplett zusilikoniert
werden (Wasser und Elektrik).
§ Siehe Bild 17 .
HINWEIS
Gefahr von Undichtigkeiten oder Schimmelpilzbildung
§ Vor dem Verfugen / Silikonieren müssen alle Kontakt-
stellen entfettet und trocken sein.
§ Nur Sanitärsilikon nach EN15651-3 verwenden.
4.4 Testen
§ Elektrische Funktionen von PanElle Enlight testen, sie-
he Anleitung des betreff enden Controllers.
4.5 Reinigen
HINWEIS
Beschädigung von PanElle Enlight
§ Verwenden Sie keine scheuernden, Lösungsmit-
tel- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel sowie keine
aggressiven Säuren oder Laugen.
§ Beachten Sie die Angaben zu Reinigung und Pfl ege.
DE
3