Verstellen Der Rückenlehne - topmark RILEY Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Um die Rückenlehne hochzustellen oder nach hinten zu
klappen, die Metallstange an der Rückseite des Sitzes nach
oben ziehen; Sie können die Rückenlehne dann in die
gewünschte Stellung bringen (Abb. 12). Die Rückenlehne hat 3
Stellungen.
WARNUNG: Wenn der Stoff des Kinderwagens in
den Verriegelungsmechanismus gerät, ist es möglich,
dass die Verriegelung nicht funktioniert. Achten Sie
daher darauf, dass die Verriegelungsmechanismen
frei sind, wenn Sie die Rückenlehne wieder hochstellen.
BREMSEN
Nachdem Sie den Kinderwagen abgestellt haben,
drücken Sie mit dem Fuß auf den Bremshebel, um beide
Hinterräder gleichzeitig zu arretieren (Abb. 13).
Sie können die Arretierung lösen, indem Sie mit der
Fußspitze den Bremshebel nach oben drücken.
WARNUNG: Wenn Sie Kinder in dem
Kinderwagen setzen oder sie herausnehmen,
bitte den Feststellmechanismus aktivieren.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER SCHWENKFUNKTION
Die Schwenkfunktion der Vorderräder kann ausgeschaltet werden, wenn der
Kinderwagen auf unebenem Gelände wie Gras, Kies oder Sand benutzt wird. Bevor Sie
die Schwenkfunktion ausschalten, den Kinderwagen ein Stück nach vorn schieben,
damit die Vorderräder in die richtige Position geraten.
Schritt 1 Den Hebel nach oben drücken, um die
Schwenkfunktion auszuschalten (arretiert) (Abb. 14).
Schritt 2 Den Hebel nach unten drücken, um die
Schwenkfunktion einzuschalten (nicht arretiert).
ACHTUNG: Vermeiden Sie, dass der Kinderwagen aus dem
Gleichgewicht gerät und nach hinten umkippt, wenn Sie ein Kind oder
Kinder in den Kinderwagen setzen. Wenn Sie den Kinderwagen für ein
einziges Kind benutzen, das Kind auf den vorderen Sitz setzen. Wenn Sie
den Kinderwagen für zwei Kinder benutzen, das schwerste Kind als
erstes auf den vorderen Sitz setzen. Wenn Sie die Kinder aus dem
Kinderwagen nehmen, als erstes das Kind vom hinteren Sitz aus dem
Kinderwagen nehmen.
GEBRAUCH
27
(Abb. 12)
DE
(Abb. 13)
(Abb. 13)
(Abb. 14)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T2050

Table des Matières