Dario tools CMB382050 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entsorgen Sie unverbrauchte Lösung
nach dem Gebrauch und reinigen Sie
den Drucksprüher gründlich. Füllen Sie
den Drucksprüher dazu mit etwas
Reinigungsmittel und warmem(nicht
keissen) Wasser, und sprühen Sie das
Wasser heraus. Wiederholen Sie den
Vorgang mit sauberem, kalten Wasser.
Überprüfen Sie vor und nach dem
Gebrauch ob alle Verbindungen dicht
sind; ersetzen Sie verschlissene Teile.
Füllen Sie den Drucksprüher niemals
mit heissen Flüssigkeiten ( max 30°C).
Chemikalien in Pulverform können
verwendet werden sofern sie
vollständig löslich sind. Im
Drucksprüher ist ein Rührwerk
integriert.
Dieser Drucksprüher wurde aus vielen
verschiedenen Kunststoffsorten
hergestellt. Auch wenn die Flüssigkeit
die Sie verwenden wollen, in einem
Kinststoffbehälter verkauft wird ist das
noch keine Garantie dass der
Drucksprüher nicht beschädigt wird. In
Zweifelsfällen können Sie sich
diesbezüglich gern schriflich an
unseren Kundendienst unter der
angegebenen Anschrift wenden, um
sich zu erkundigen ob ein bestimtmtes
Produkt geeigenet ist.
WARTUNGSHINWEISE
Sicherheitsventil
Zum ablassen von überdrücken und
zum Abbou des Druckes nach
beeindigung des Sprühvorganges.
Ventilseinstellung nicht veränderen
Kolbenkopf
Der O-Ring muss immer gut
geschmiert sein, so dass er frei in den
Zylinder gleitet und so die Luft
wirkungsvoll pumpt.
Beim schmieren wie folgt vorgehen:
pumpenaggregat durch Schrauben
gegen den Uhrzeigersinn löesen.
Pumpengriff in Trageposition bringen
und Griffes vom Pumpenzylinder
abschrauben.
Kolben herausziehen und O-Ring mit
Silikonfett schmieren.
Beim Zusammenbau des Aggregates
darauf achten dass der O-Ring nicht
zwischen der Aussenkante des
Kolbenformgusses und der Innenseite
des Pumpenzylinders eingeklemmt
wird.
Pumpenrückschlagventil
Zur Verhinderung dass Druckluft im
Behälter zurück in die Pumpe
entweicht.
Bei falscher Handhabung hebt sich der
unverriegelte Pumpengriff wenn der
Behälter under Druck steht.
Zum Ausbau des Ventils wird die
Kante des Ventils angehoben und
gezogen.
Darauf achten dass die
Dichtungsfläche des Stiefels nicht
beschädigt wird.
Zum Wiedereinsetzen das Ventil über
das Mittelloch legen und fest nach
unten drücken.
2 Dichtungsringen für den Pumpenzylinder
Zur Herstellung einer Luftdichten
Abdichtung zwischen den
Pumpenzylinder und den
Anschlussstück und zwischen dem
Anschlussstück und dem Behälter
wenn beide fest zusammengeschraubt
sind;
Zum überprüfung under Druck
stehenden Sprüher umdrehen.
Bei einem vorhandenen Leck kommt
Flüssigkeit aus den Abdichtungen
heraus.
Düsenkappe
Sauber und frei von Verstopfungen
halten
Ausserdem müssen die beiden
Spiralrillen am Ende des Sprührohrs
Sauber und frei von Ablagerungen
gehalten werden, damit ein gutes
Sprühmuster erzielt wird.
Der O-Ring der Düse muss immer gut
met Silikonfett geschmiert sein.
Sprührohr
Auslöser immer sauber und frei von
Rückständen und Chemikalien halten.
Dazu regelmässig nach GEbrauch
herausnehmen und reinigen.
Steigrohr im Behälter und Schlauchanschluss
Zum Austauschen des Anschlusses
oder des Steigrohres überwurfmutter
abschrauben und mit dem Schlauch
das über ein Zwischenstück
verbundene Steigrohr durch die
Öffnung herausziehen.
Überwinterung
Flüssigkeit aus allen Teilen des
Gerätes ablassen um Frostschäden zu
vermeiden.
Jährliche wartung
Mindestens einmal pro Jahr gesamte
Spritze gründlich reinigen und alle
beweglichen Teile mit Silikonfett
schmieren.
Gartenspritze mit Wasser testen und
defekte Unterlegscheiben und

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Dario tools CMB382050

Table des Matières