Verarbeitungshinweise; Wartungshinweise - Klauke i-press axial MAPAX4L Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
MAPAX4L

4.3 Verarbeitungshinweise

Verarbeitungshinweise für einen bestimmungsgemäßen Schiebevorgang entnehmen Sie bitte der Anleitung des Sys-
temherstellers. Zwecks Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Schiebevorganges und Gewährleistung des arbeits-
und funktionssicheren Gebrauchs darf die Maschine nur mit vom Systemanbieter und/oder Maschinenhersteller für
das Schiebewerkzeug freigegebenen Schiebegabeln eingesetzt werden. Verwendet werden dürfen nur Schiebega-
beln mit dauerhaften Kennzeichnungen, aus denen Rückschlüsse auf Hersteller und Typ gezogen werden können.
In Zweifelsfällen ist vor einem Schiebevorgang beim Systemanbieter oder Maschinenhersteller rückzufragen.
Achtung
Verbogene oder defekte Schiebegabeln dürfen nicht mehr eingesetzt werden.
Hinweis
Als Systemanbieter/Maschinenhersteller bieten wir optimal abgestimmte Schiebegabeln für alle Rohrabmes-
sungen an. Sonderanfertigungen und Problemlösungen auf Anfrage.

4.4 Wartungshinweise

Die zuverlässige Funktion des Aufweit- und Schiebe-Werkzeuges ist abhängig von einer pfl eglichen Behandlung.
Diese stellt eine wichtige Voraussetzung dar, um dauerhaft sichere Verbindungen zu schaffen. Um diese sicherzu-
stellen, bedarf das Gerät einer regelmäßigen Wartung und Pfl ege. Wir bitten folgendes zu beachten:
1. Das elektro-hydraulische Aufweit- und Schiebe-Werkzeuges nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener
Zustand ist vor Einlagerung sicherzustellen.
2. Um eine einwandfreie Funktion der Maschine sicherzustellen und möglichen Funktionsstörungen vorzubeugen,
sollte das Aufweit- und Schiebe-Werkzeuges nach Ablauf eines jeden Jahres oder nach 10.000 Arbeitsvorgängen
zur Wartung ins Lieferwerk eingeschickt werden.
3. Sowohl Akku als auch Ladegerät müssen vor Feuchtigkeit und vor Fremdkörpern geschützt werden.
4. Der Kolben und die Führung für die Schiebegabeln sind leicht einzuölen.
5. Schiebewerkzeug und Schiebegabeln regelmäßig auf einwandfreie Funktion prüfen, bzw. prüfen lassen.
6. Schiebegabeln immer sauber halten. Bei Verschmutzung mit einer Bürste reinigen.
7. Der Aufweitdorn am AWAS sowie die Innenseite des AWKS sollten immer leicht eingefettet sein.
HE.19048_A © 08/2017
6
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières