Pflege Und Wartung; Kundendienst - Bauknecht Domino 300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

41902042D.fm Page 9 Wednesday, June 22, 2011 10:41 AM
WARTUNG

Pflege und Wartung

Es wird empfohlen, das Kochfeld nach jedem Gebrauch zu
reinigen, um zu vermeiden, dass die Glaskeramikoberfläche
beschädigt wird und sich schwer zu entfernende Speisereste
ablagern. Vor dem Reinigen müssen die Kochzonen
ausgeschaltet und die Restwärmeanzeige ("H")
erloschen sein.
• Verwenden Sie keine Dampfstrahlreiniger!
• Kontrollieren Sie die Kochmulde an den
Kühlöffnungen unter dem Gerät regelmäßig
auf Staubablagerungen. Staub verhindert
die Luftzirkulation in der Kochmulde, was zu
Überhitzung der Elektronik und Nachlassen
der Kochleistung führen kann.
Störung - Was tun?
• Bevor Sie den Kundendienst rufen:
• Lesen Sie die Anweisungen in Abschnitt
"Bedienungsanleitung" und befolgen Sie diese.
• Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an und prüfen
Sie, ob Strom fließt.
FEHLERCODE
Die Kochmulde schaltet
ab. Nach 30 Sekunden
ertönt alle 4 Sekunden
ein Signalton.
Bedienfeld schaltet wegen
C81, C82
Es liegt nicht die korrekte
F42 oder F43
F12, F21, F25, F36, F37,
F40, F47, F56, F58, F60
Warnung!
Wenn sich die Gklaskochmulde nach Gebrauch nicht abschalten läßt, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus
der Steckdose.

Kundendienst

Bevor Sie den Kundendienst rufen:
• Versuchen Sie, den Fehler selbst zu beheben (siehe
"Störung - Was tun?").
• Schalten sie das Gerät ab, warten Sie 30 Sekunden und
schalten Sie es wieder ein. Prüfen Sie, ob die Störung
beseitigt ist.
Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen
Kontrollen weiter besteht oder erneut auftritt, rufen Sie bitte
den Kundendienst an.
BESCHREIBUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Dauerdruck auf dem
Wasser oder Küchenutensilien auf
Bedienfeld
Die intere Temperatur der
elektronischen Komponenten ist zu
Überhitzung ab.
Der Sensor erfasst eine vom
Netzspannung an.
Anschluss abweichende Spannung.
Rufen Sie den Kundendienst und geben Sie den Fehlercode an.
9
Tipps zum Reinigen:
1. Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch,
Küchenpapier oder spezielle Reinigungsmittel für
Glaskeramik-Kochfelder. Verwenden Sie keine
Scheuerschwämme oder eiserne Topfreiniger.
2. Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen, sondern
entfernen Sie diese sofort. Zucker oder stark
zuckerhaltige Speisen beschädigen das Kochfeld und
müssen sofort mit einem Schaber für Glas entfernt
werden. Solche Schaber sind sehr scharf: Vorsicht beim
Gebrauch!
3. Entfernen Sie alle Rückstände mit dem Schaber oder
spezifischen Produkten.
4. Salz, Zucker und Sand verkratzen die
• Trocknen Sie die Glaskeramikoberfläche des Kochfeldes
nach dem Reinigen gut ab.
• Wenn nach dem Einschalten des Kochfeldes
alphanumerische Codes angezeigt werden, gehen Sie der
nachfolgenden Tabelle entsprechend vor.
Räumen und trocknen Sie das
dem Bedienfeld
Warten Sie, bis sich das
Kochfeld abgekühlt hat, bevor
hoch.
Trennen Sie das Kochfeld vom
Stromnetz und prüfen Sie den
Machen Sie dabei folgende Angaben:
• Kurze Beschreibung der Störung,
• Gerätetyp und Modellnummer,
• die Servicenummer (die Zahl nach dem Wort SERVICE auf
dem Typenschild), die Sie unter dem Kochfeld oder im
Garantieheft finden,
• Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst eines Vertragshändlers, wie in den
Garantiebestimmungen festgelegt ist.
Warnung! Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann die Sicherheit und die
Qualitätseigenschaften des Geräts gefährden.
BEHEBUNG DER
STÖRUNG
Bedienfeld ab.
Sie es benutzen.
Anschluss.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Domino 380

Table des Matières