• Schlagschrauber
• Stecknüsse 9–27 mm (10×)
• Steckkupplung
Bedienung
Vor dem Einschalten überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des
Gerätes:
• Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
• Überprüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
• Prüfen Sie, ob Druck im Druckluftsystem
aufgebaut ist.
• Prüfen Sie, ob der Druckluftanschluss
und die Druckleitungen dicht sind.
Druckluftversorgung
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Das Gerät nur mit gereinig-
ter, kondensatfreier und ölvernebelter
Druckluft betreiben.
Hinweis: Beim Einschrauben der
Steckkupplung in das Gerät immer
Gewindedichtband (z. B. Teflonband)
benutzen.
• Armaturen und Schläuche müssen dem
Druck und der erforderlichen Luftmenge
entsprechend ausgelegt sein.
• Immer eine Druckluft-Wartungseinheit mit
Filterdruckminderer und Nebelöler benut-
zen.
– Schutzkappe (8) entfernen (► S. 3,
Abb. 2).
– Steckkupplung (9) in Schlauchan-
schluss (5) einschrauben (► S. 3,
Abb. 3).
– Druckluftschlauch auf Steckkupplung ste-
cken und sicher einrasten lassen (► S. 3,
Abb. 5).
Drehrichtung einstellen
– Rechtslauf: Umschalter (2) in Stellung [F]
schieben.
– Linkslauf: Umschalter (2) in Stellung [R]
schieben.
Drehmoment einstellen
► S. 3, Abb. 4
– Einstellschraube (4) nach unten drücken
und dann auf gewünschte Drehmoment-
stufe drehen.
Ein-Aus-Schalten
– Einschalten: Ein-Aus-Schalter (3) drü-
cken.
– Ausschalten: Ein-Aus-Schalter (3) loslas-
sen.
Reinigung und Wartung
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Regelmäßig, je nach Einsatzbedingungen
Was?
Gerät reinigen.
Alle 50 Betriebsstunden oder alle 3
Monate
(bei Betrieb in staubigen Umgebungen
auch öfter)
Was?
Gerät schmieren. ► Öl einfüllen – S. 7
Wartung
Öl einfüllen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
allen Arbeiten am Gerät Druckluftver-
sorgung unterbrechen.
Hinweis: Zur Direktschmierung des
Gerätes oder zur Beimischung an der
Druckluft-Wartungseinheit empfehlen
wir Motorenöl SAE 10 oder SAE 20.
– Gerät flach ablegen.
– Öl-Einfüllschraube (6) herausdrehen.
– Bis zum Überlaufen Öl einfüllen.
– Öl-Einfüllschraube (6) wieder einschrau-
ben.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
• Lagern Sie Gerät und Zubehör an einem
trockenen, gut belüfteten Ort.
• Bei längerer Außerbetriebnahme Gerät
und Zubehör vor Verschmutzungen und
Korrosion sichern.
Transport
• Beim Versand nach Möglichkeit die Origi-
nalverpackung verwenden.
DE
Wie?
Gerät mit leicht ange-
feuchtetem Tuch ab-
wischen.
Wie?
7