Télécharger Imprimer la page

Klamer Pro Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Problemlösung
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste von häufig auftretenden
Problemen, deren Ursachen und Lösungen, die Ihnen bei der Nutzung helfen
können:
Problem
Ursache
Das Eis ist noch
Die zu frierende
zu flüssig und
Eismasse war beim
wird nicht fest
Einfüllen zu warm.
genug.
Sie bereiten Fruchteis
oder Sorbet zu.
Die 2. Ladung
Das Gerät ist bereits
Eis friert
stark vorgekühlt.
ungleichmäßig
fest.
Das Rührteil
Der Motor hat
friert in der
sich automatisch
Eismasse oder
abgeschaltet, um
am Rand fest
eine Überhitzung zu
vermeiden.
Das Eis ist
am Rand
festgefroren,
aber in der
Mitte noch
weich.
Das Eis ist noch
Die zu frierende
zu flüssig und
Eismasse war beim
wird nicht fest
Einfüllen zu warm.
genug.
Sie bereiten Fruchteis
oder Sorbet zu.
Lösung
Eismasse sollte vor dem Einfüllen
maximal Zimmertemperatur haben.
Für optimale Ergebnisse sollte die
Temperatur ca. 6-8 °C betragen.
Fruchteis oder Sorbet sollte generell
noch nachfrieren. Hierfür sollte das Eis in
einem luftdicht verschlossenen Behälter
für mind. 30 Minuten im Gefrierfach
nachfrieren.
Halten Sie eine Pause von 30 Minuten
zwischen Eiszubereitungen ein.
Entnehmen Sie das Eis aus dem
Eisbehälter und füllen Sie es um.
Lassen Sie die Maschine dann für
mind. 30 Minuten ruhen, bevor Sie die
Zubereitung fortsetzen. Für die folgenden
Zubereitungen sollte die Rührzeit etwas
reduziert werden, um das Festfrieren zu
vermeiden.
Eismasse sollte vor dem Einfüllen
maximal Zimmertemperatur haben.
Für optimale Ergebnisse sollte die
Temperatur ca. 6-8 °C betragen.
Fruchteis oder Sorbet sollte generell
noch nachfrieren. Hierfür sollte das Eis in
einem luftdicht verschlossenen Behälter
für mind. 30 Minuten im Gefrierfach
nachfrieren.
18
Die 2. Ladung
Das Gerät ist bereits
Eis friert
stark vorgekühlt.
ungleichmäßig
fest.
Das Rührteil
Der Motor hat
friert in der
sich automatisch
Eismasse oder
abgeschaltet, um
am Rand fest
eine Überhitzung zu
vermeiden.
Das Eis ist
am Rand
festgefroren,
aber in der
Mitte noch
weich.
Der Joghurt ist
Die Zubereitungszeit
zu flüssig.
ist nicht lang genug.
Die Milch ist in der
Vorbereitung zu heiß
geworden.
Der Joghurt ist
Der Fettgehalt der
zu sauer.
Milch war zu gering.
Der Joghurt wurde zu
lange gelagert.
Hinweis
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER
Kunden-Support Team unter hello@klamer-kitchen.com. Wir helfen Ihnen
gerne!
Halten Sie eine Pause von 30 Minuten
zwischen Eiszubereitungen ein.
Entnehmen Sie das Eis aus dem
Eisbehälter und füllen Sie es um.
Lassen Sie die Maschine dann für
mind. 30 Minuten ruhen, bevor Sie die
Zubereitung fortsetzen. Für die folgenden
Zubereitungen sollte die Rührzeit etwas
reduziert werden, um das Festfrieren zu
vermeiden.
Verlängern Sie die Zubereitungszeit,
aber beachten Sie, dass eine zu lange
Zubereitungszeit zu saurem und bitterem
Joghurt führen kann.
Die Bakterien sind abgestorben. Bereiten
Sie die Zutaten erneut vor
Verwenden Sie Vollmilch. Diese schmeckt
als Joghurt weniger sauer als fettarme
Milch.
Joghurt zieht auch im Kühlschrank noch
nach. Verbrauchen Sie ihn möglichst
zeitnah
19

Publicité

loading

Produits Connexes pour Klamer Pro

Ce manuel est également adapté pour:

91667